30.12.2024 Rechte auf dem Vormarsch: Ein »Präsident des Friedens«? Die tschechische Wochenzeitung Naše Pravda zu den Wahlen in den USA Oskar Krejčí*
29.12.2024 Polens EU-Präsidentschaft: Vom Regen in die Traufe Die polnische Ratspräsidentschaft ist für die EU pflegeleichter als die ungarische, meint Uwe Sattler. Sie könnte aber gefährlicher sein. Uwe Sattler
29.12.2024 Polen: Mit Sicherheit mehr Rüstung Polen übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft im dritten Jahr des Ukraine-Kriegs Fabian Lambeck, Brüssel
26.12.2024 Trump und Musk: Was kostet die Welt? Wolfgang Hübner über die globale Dreistigkeit der künftigen US-Führung Wolfgang Hübner
26.12.2024 »Eine Apokalypse muss nicht das Ende allen Lebens bedeuten« Emily Ray und Robert Kirsch über den Weltuntergang und warum die Prepping-Kultur ein schlechtes Vorbild für die Klimabewegung ist Interview: Anton Benz
23.12.2024 Weihnachtsgeschenk für Tiktok Donald Trump hat eine neue Social-Media-Liebe entdeckt Kurt Stenger
23.12.2024 Kanada: Justin Trudeau unter Druck Kanadas Premier verliert innerhalb seiner Partei immer mehr an Rückhalt
22.12.2024 Union: Irre normal Welche Wirtschaftskompetenz besitzt eigentlich die Union, fragt Alex Demirović Alex Demirovic
22.12.2024 Lindsey Vonn: Die Rückkehr der Speed-Queen Bei ihrem Comeback im Ski-Alpin-Weltcup fährt die US-Amerikanerin auf einen starken 14. Platz Elisabeth Schlammerl, St. Moritz
20.12.2024 Andreas Malm und der gerechte Ökoterror Der Ökomarxist Andreas Malm erklärt in einem neuen Pamphlet, warum sich an Palästina angeblich das Schicksal des ganzen Planeten entscheidet Julian Kuppe
19.12.2024 Markenstreit: Wem gehört Havana Club? Im Markenstreit um den berühmten kubanischen Rum ergreift die US-Regierung nun Partei für Bacardi Andreas Knobloch, Havanna
18.12.2024 Luigi M.: Von der Roboter-AG zur Ghost Gun Luigi M. soll mithilfe seines Erfindergeistes Brian Thompson, Chef einer US-Krankenversicherung, erschossen haben Matthias Monroy
18.12.2024 Gesundheitsrisiko Amazon? US-Senatsbericht prangert schädliche Arbeit an, Gewerkschaften mobilisieren großflächig zu Streiks Felix Sassmannshausen
17.12.2024 Trägt Deutschland eine Mitverantwortung für US-Drohnenangriffe? Verfassungsgericht verhandelt Ramstein-Klage aus dem Jahr 2015 in 4. Instanz Jacqueline Melcher, dpa
17.12.2024 Keine Beihilfe zu Hinrichtungen! Matthias Monroy zur Ramstein-Klage von Jemeniten in Karlsruhe Matthias Monroy
17.12.2024 Karlsruhe verhandelt zu US-Basis Ramstein Angehörige von Drohnenopfern im Jemen fordern seit 2014 Gerechtigkeit Matthias Monroy
16.12.2024 »Politik des maximalen Drucks« Mit einem potenziellen Außenminister Marco Rubio ist eine noch aggressivere Kuba-Politik der USA zu erwarten Andreas Knobloch, Havanna
15.12.2024 Neue Machthaber in Syrien: »Ein Wolf im Schafspelz« Rosa Burç und Kerem Schamberger über die islamistischen Machthaber in Damaskus und die Selbstverwaltung Nord- und Ostsyriens Interview: Raul Zelik
15.12.2024 Michail Kawelaschwili: Ein Ex-Fußballer als Präsident Georgiens Regierung macht Michail Kawelaschwili zum Präsidenten und bringt die Straße erneut gegen sich auf Daniel Säwert
15.12.2024 Internationale Bemühungen um demokratische Entwicklung in Syrien USA nehmen Kontakt zu Islamistenmiliz auf Maher Al Mounes