Verfassungsschutz

Im Land der Dichter und Querdenker

Die sogenannte «Querdenker»-Bewegung ist ein Fall für den Verfassungsschutz, wird aber im Allgemeinen als Versammlung von Normalbürgern erklärt. Was diese Gleichzeitigkeit über die hiesigen Verhältnisse aussagt - und über die Rolle der Linken darin

Tanja Röckemann

Expertise statt Geheimdienst

Meine Sicht: Martin Kröger verlässt sich lieber auf die Einschätzung der Zivilgesellschaft

Martin Kröger

»Gesichert extremistisch«

Ulrike Wagener über die Begründung der Bundesregierung, die »junge Welt« vom Verfassungsschutz beobachten zu lassen

Ulrike Wagener

Ego-Republik

Robert D. Meyer über Querdenken und den Verfassungsschutz

Robert D. Meyer

Keine Staatsgelder für Verfassungsfeinde

Mit einer Gesetzesinitiative will die Bildungsstätte Anne Frank eine AfD-nahe Stiftung von der Förderung durch den Bund ausschließen

Robert D. Meyer
- Anzeige -
- Anzeige -