19.02.2021 Der Geheimdienst nach Hanau Mehr Personal, Befugnisse und Überwachung im Internet - Verfassungsschutz sieht sich auf richtigem Weg Sebastian Bähr
18.02.2021 Geisel jagt den Einzeltäter Innensenator will im Verfassungsschutz zumindest ein wenig aufräumen Rainer Rutz
07.02.2021 AfD geht juristisch gegen Verfassungsschutz vor Landesverband Sachsen-Anhalt will sich gegen nachrichtendienstliche Beobachtung wehren
04.02.2021 Keine Einblicke ins V-Mann-Wesen Wichtige Zeugen dürfen weiterhin nicht im Breitscheidplatz-Untersuchungsausschuss aussagen Daniel Lücking
03.02.2021 Entwaffnung wäre die Antwort Behörden zählen mehr Neonazis und Rassisten mit Waffenerlaubnis Sebastian Bähr
02.02.2021 Wie bei der NPD Bertelsmann-Studie beobachtet eine weitere Radikalisierung der AfD und ihrer Wählerbasis Robert D. Meyer
02.02.2021 Sächsischer Verfassungsschutz führt AfD anscheinend als »Verdachtsfall« Bisher keine Bestätigung durch Behörde / Rechtspartei bei Bundestagswahl 2017 in Sachsen mit den meisten Stimmen
27.01.2021 Rechte im Blick Einem Bericht zufolge hat der Verfassungsschutz in Sachsen-Anhalt den gesamten AfD-Landesverband unter Beobachtung gestellt Max Zeising
26.01.2021 Sachsen-Anhalts AfD unter Beobachtung vom Verfassungsschutz Geheimdienst sieht Anhaltspunkte für rechtsextremen Verdachtsfall / Landesverband hat knapp 1400 Mitglieder
21.01.2021 Rechter Schulterschluss Berliner Verfassungsschutz gibt geheime Informationen an AfD weiter Rainer Rutz
21.01.2021 Überwachung als Brandmal Die gesamte AfD soll demnächst vom Verfassungsschutz zum Verdachtsfall erklärt werden. Neue Erkenntnisse darf man von einer Überwachung nicht erwarten. Dennoch bringt die Maßnahme einige Vorteile mit sich, meint Robert D. Meyer. Robert D. Meyer
22.12.2020 Keine Abwehr AfD-Politiker Roland Hartwig wurde als Leiter der »Arbeitsgruppe Verfassungsschutz« abgesetzt Robert D. Meyer
22.12.2020 Ein Lehrstück in Staatskunde Der Jurist Rolf Gössner gewinnt vor dem Bundesverwaltungsgericht gegen den Inlandsgeheimdienst Dirk Farke
21.12.2020 Mär vom politischen Opfer Robert D. Meyer über den anhaltenden Machtkampf in der AfD Robert D. Meyer
14.12.2020 Karlsruhe kippt Antiterrordatei Richter setzen erweiterte Datennutzung per sofort außer Kraft
14.12.2020 Waffenaffäre und Geheimsitzung Mecklenburg-Vorpommern hinterlässt einen schlechten Eindruck im Breitscheidplatz-Ausschuss Daniel Lücking
12.12.2020 Arbeitsverweigerer Verfassungsschutzchef in Mecklenburg-Vorpommern Reinhard Müller Daniel Lücking
11.12.2020 Wie umgehen mit den Querdenkern Innenminister und Sicherheitsbehörden uneins bei der Bewertung der Proteste gegen die Corona-Maßnahmen Robert D. Meyer
11.12.2020 Unrühmliche Aussagen Ein Innenministerium trollt den Breitscheidplatz-Untersuchungsausschuss Daniel Lücking
10.12.2020 Sachsen will AfD zum Verdachtsfall erklären Verfassungsschutz im Freistaat nimmt künftig auch Pegida und »Querdenken« stärker ins Visier Robert D. Meyer