02.11.2021 Noch lange nicht aufgearbeitet Warum die Worte von Horst Seehofer zum NSU-Komplex ein Hohn sind Sebastian Bähr
30.10.2021 Orte mit vielen Fragezeichen Die Nichtaufklärung im NSU-Komplex zieht sich durch alle involvierten Bundesländer. Eine Beispielsammlung NSU-Watch
25.10.2021 Alle unter einem Dach Rechte Netzwerke: Der Jungeuropa Verlag präsentierte sich auf der Frankfurter Buchmesse Celestine Hassenfratz
06.10.2021 Was treibt Schnellroda? Robert D. Meyer über Behörden und völkische Think-Tanks Robert D. Meyer
15.09.2021 Nazis abhängen Robert D. Meyer über ein Urteil zur Wahlwerbung vom »III. Weg« Robert D. Meyer
14.09.2021 Im Dienst des Dienstes Eine Wissenschaftskonferenz, an der auch der Verfassungsschutz beteiligt ist, stößt auf Kritik Peter Nowak
09.09.2021 Die Angst der CDU vor dem Volksentscheid Konservative brandmarken Vergesellschaftungs-Initiative als »linksextrem« unterwandert Rainer Rutz
20.08.2021 Noch lange nicht vorbei Markus Drescher über die nun rechtskräftigen NSU-Urteile Markus Drescher
12.08.2021 Auch Omi aus Sachsen hat sich radikalisiert Abgeordnetenhaus beschäftigt sich erstmals mit den Krawallen bei den Anti-Corona-Protesten am 1. August Rainer Rutz
30.07.2021 Modrow jahrzehntelang von BND und Verfassungsschutz bespitzelt Früherer DDR-Ministerpräsident und Linkspolitiker bezeichnet Akteneinsicht als »historischen Vorgang«
25.07.2021 »Radikalisierungscheck« für öffentlichen Dienst soll geändert werden CDU-Innenminister will Regeln überarbeiten / Bedenken vor allem Gewerkschaften, aber auch innerhalb der Koalition
14.07.2021 Brutal und an der Waffe ausgebildet Recherche beleuchtet Neonazinetzwerk der »Hammerskins«. Scharfe Kritik an Sicherheitsbehörden Sebastian Bähr
12.07.2021 Thüringer Landesverfassungsschutz durfte AfD-Prüffall nicht öffentlich machen Für VS-Präsident Stephan Kramer ist das Urteil nicht überraschend, dennoch enttäuschend
30.06.2021 Der Elefant im Raum An der Praxis der Untersuchungsausschüsse muss sich dringend etwas ändern, meint Daniel Lücking. Daniel Lücking
28.06.2021 Von der Aufklärung weit entfernt Nach 40 Monaten beendet der Breitscheidplatz-Untersuchungsausschuss seine Arbeit. Fragen bleiben Daniel Lücking
24.06.2021 Einsame Wölfe sind schwer zu fassen Innenminister sieht Gefahr weiter vor allem von rechts - Geheimdienst lässt bei der AfD nicht locker Wilfried Neiße, Potsdam
21.06.2021 Gleichgültigkeit hilft Neonazis in Sachsen VS-Chef Christian: Mangelnde Abgrenzung vom Rechtsextremismus sei »ernstzunehmende Gefahr«
18.06.2021 »Freie Sachsen« sind verfassungsfeindlich Kleinstpartei wird ab jetzt nachrichtendienstlich überwacht
17.06.2021 Schlapphüte müssen zahlen Nach Mobbing beim Verfassungsschutz erstreitet Ex-Mitarbeiterin ein Schmerzensgeld Peter Nowak
16.06.2021 Verfassungsschutz entdeckt die Neue Rechte Geheimdienst widmet rechten »Theoretikern« erstmals eigenes Kapitel in seinem Jahresbericht Jana Frielinghaus