05.12.2009 ndPlus Wenn der Hahn kräht auf'm Mist Der Weltklimagipfel hat schon begonnen – in Dossiers und Feuilletons der Zeitungen Martin Hatzius
05.12.2009 ndPlus Subtropen trockener, Norden feuchter Kieler Klimaforscher Mojib Latif über bisherige und künftige Folgen der Erderwärmung
02.12.2009 ndPlus Kopenhagen – Seattle der Klimabewegung? Wie stark ist sie wirklich? Der kommende UN-Gipfel könnte zum Lackmustest für die Bewegung werden Susanne Götze
02.12.2009 Ende des Klimaschutz-Mikados Schwellenländer machen Druck auf Industrieländer und Gipfelgastgeber Dänemark Steffen Klatt
28.11.2009 ndPlus Lulas Botschaft verhallte Amazonasstaaten sind sich beim Klimaschutz nicht grün Gerhard Dilger, Porto Alegre
26.11.2009 ndPlus Bremse oder neue Impulse für Erfolg in Kopenhagen? Die Amazonas-Staaten wollen am Wachstumsmodell festhalten Gerhard Dilger, Porto Alegre
25.11.2009 ndPlus Asmas und Mamatas Sorgen Bangladesch: Auf dem Land und in der Metropole Dhaka hat der Klimawandel bereits eine akute Krise ausgelöst Hilmar König, Delhi
23.11.2009 Erwärmung verschärft Hunger Entwicklungsorganisationen luden Klimazeugen nach Deutschland ein
20.11.2009 Afrika fordert Kompensation Chefunterhändler droht mit Blockade des Weltklimagipfels von Kopenhagen Marc Engelhardt, Nairobi
19.11.2009 ndPlus Gastgeber mit geringen Ambitionen Dänemark will Ergebnis bei Weltklimakonferenz Andreas Knudsen, Kopenhagen
18.11.2009 Obama und Hu verbreiten vage Klima-Hoffnung USA und China streben auf Gipfel in Kopenhagen ein Abkommen mit »sofortiger Wirkung« an