15.11.2023 Eigenbedarf: Wieder geht ein Zuhause verloren Vor dem Amtsgericht geht ein Mieter gegen eine Eigenbedarfskündigung vor Marten Brehmer
14.11.2023 Berlin: Ostmodernes Bauen wieder aktuell Berliner und Brandenburger Grüne holen sich Rückendeckung im Leibniz-Institut für raumbezogene Sozialforschung in Erkner Andreas Fritsche
14.11.2023 Heimstaden in Berlin: Die Welle der Mieterhöhungen brechen Heimstaden-Mieter werfen Wohnungskonzern vor, absichtlich falsche Mieterhöhungen zu verschicken Yannic Walther
14.11.2023 Berlin-Pankow: Eingezäunte Erholung Im Streit um eine Hofbebauung setzen sich vorerst die Bäume gegen eine modulare Geflüchtetenunterkunft durch Jule Meier
13.11.2023 Mietwohnungen: Keine Beleuchtung, keine Antworten Linke-Abgeordneter empört über angebliche Unzuständigkeit für Berliner Wohnungsbaugesellschaften Nicolas Šustr
09.11.2023 Landeseigene in Berlin: Treffen der Mieterbeiräte eskaliert Konferenz der Mietervertreter städtischer Wohnungsbaugesellschaften gerät zur Abrechnung Nicolas Šustr
08.11.2023 Immer mehr Menschen ohne Bleibe 607.000 Wohnungslose gab es 2022 in Deutschland Stefan Otto
07.11.2023 Berliner Bauordnung: Besser früher als teuer Naturschützer und Architekten kritisieren die unambitionierte Novelle der Bauordnung Yannic Walther
03.11.2023 Kreuzberger Wohnprojekt: Frauenleben im Alter frei gestalten Jutta Kämper wurde mit dem Landesverdienstkreuz für ihr feministisches Lebenswerk geehrt – der »Beginenhof« ist ein Teil davon Jule Meier
02.11.2023 Unterbringung von Geflüchteten: Herausfordernd, aber machbar Eine Umfrage unter Städten und Gemeinden hinterfragt das Narrativ von »Kommunen am Anschlag« Louisa Theresa Braun
31.10.2023 Tempelhofer Feld: Initiaven wehren sich gegen Bebauungspläne Die geplante Gesetzesänderung zum Bau von Geflüchtetenunterkünften auf dem alten Flughafen halten viele für ein »Baurecht durch die Hintertür« Lola Zeller
27.10.2023 Sozialer Wohnungsbau in Berlin: Binden statt bauen Jan Kuhnerts Modell der Neuen Wohngemeinnützigkeit soll soziale Vielfalt in den Quartieren garantieren Interview: Günter Piening
26.10.2023 Berliner Wohnungsmarkt: Bei Überbelegung Wohnungstausch? Neue Zahlen verdeutlichen die schwierige Lage großer Familien mit wenig Geld Moritz Lang
19.10.2023 Landeseigene Wohnungsunternehmen: Seit Wochen keine Heizung Mieter beschweren sich über die Gewobag, Bausenator Gaebler verspricht »neue Philosophie« Marten Brehmer
19.10.2023 Geflüchtetenrechte missachtet Laut Pro Asyl und Gesellschaft für Freiheitsrechte verstieß eine Durchsuchung gegen das Grundrecht auf Unverletzlichkeit der Wohnung Fabian Kienert
19.10.2023 Wenn Heizen unbezahlbar wird Die klimapolitische Bremse der Ampel trifft arme Menschen besonders hart. Deshalb sind effiziente Gebäude sozial und ökologisch ein Muss Olaf Bandt
18.10.2023 Berliner Immobilieninvestor: Habersaath-Eigentümer mauert Weitere Schikane im vom Abriss bedrohten Wohnblock Moritz Lang
17.10.2023 Zwangswohnungen für Juden: »So kann man doch nicht leben« Die Online-Ausstellung »Zwangsräume in Berlin« informiert über antisemitische Wohnungspolitik im Nationalsozialismus Patrick Volknant
17.10.2023 Containersiedlung in Lichtenberg: Kein Strom und kein Baustadtrat Lichtenbergs Baustadtrat Kevin Hönicke ist freigestellt. Im Hönower Wiesenweg herrscht Ausnahmezustand Lola Zeller