29.12.2023 Feministische Stadtpolitik in Berlin: Patriarchat & Co enteignen Eine feministische Gruppe bei Deutsche Wohnen & Co enteignen kämpft gegen patriarchale Eigentumsverhältnisse Béla Hackenberg
27.12.2023 Kirchen als Miethaie »Der Hausherr gibt es, der Hausherr nimmt es«: Profitgier und Verdrängung im christlichen Immobiliengeschäft Peter Nowak
27.12.2023 Genossenschaften in Berlin: Der Reiz des Eigentums Wohnungsgenossenschaften brauchen Kapital, dabei lockt der Rückgriff auf den Verkauf des Bestandes Günter Piening
20.12.2023 Berliner Wohnungsunternehmen: Sozialer Wohnraum war gestern Mieterräte und Mieterverein schließen sich gegen Wohnungspolitik des Senats zusammen Jule Meier
12.12.2023 Klagen zum Advent Nicht zu helle und ständig funkelnde Lichterketten anbringen Sabine Brandl, Juristin der ERGO Rechtsschutz GmbH
11.12.2023 Wohnungsneubau in Berlin: 4000 Wohnungen zu wenig Beim Neubau von Wohnungen geht es in Berlin langsamer voran als erhofft. Erneut wird das Wunschziel von 20 000 Wohnungen nicht erreicht dpa/nd
08.12.2023 Zeitreise in Pankow: Zehn Jahre Denkmalschutz im Thälmann-Park Ein Park in Pankow feiert 2024 zehn Jahre Denkmalschutz und erzählt die Geschichte eines Jahrhunderts Jule Meier
06.12.2023 Wohnungspolitik: Vier minus, Tendenz mangelhaft DGB und Mieterbund geben der Bundesregierung schlechte Noten für die Wohnungspolitik Hermannus Pfeiffer
06.12.2023 Wohnungssuche in Berlin: Keine Integration ohne Anmeldung Die Initiative »Anmeldung für alle« möchte Neuzugezogenen die Anmeldung in Berlin erleichtern Merrin Chalethu
05.12.2023 Berliner Haushalt: Sparen, bis es quietscht – zweite Auflage Berliner Linksfraktion warnt vor massiven Kürzungen und einer neuen Privatisierungswelle Andreas Fritsche
04.12.2023 Wohnungskrise in Berlin: »Das Leben auf der Straße macht krank« Immer mehr Obdachlosen fehlt es an gesundheitlicher Versorgung Moritz Lang
03.12.2023 Wegen Mietschulden: Rund 30.000 Zwangsräumungen in Jahr 2022 In Berlin kam es zu deutlich mehr Zwangsräumungen als im Vorjahr – auch Bremen und Brandenburg sind stark betroffen Pauline Jäckels
29.11.2023 Brandserie in Berlin-Lichtenberg: Nächster Keller in Flammen Polizei vermutet vorsätzliche Brandstiftung in Neu-Hohenschönhausen Lola Zeller
28.11.2023 Potsdam: Abriss läuft trotz Wohnungsnot Stadt Potsdam lässt den Staudenhof-Komplex beseitigen, obwohl Quartiere für Geflüchtete fehlen Andreas Fritsche
27.11.2023 Wohnungsnot in Berlin: Nicht wirklich vor Profit geschützt In 30 Jahren ist die Zahl der Wohnungen für Wohnungslose in Berlin nicht gestiegen Moritz Lang
22.11.2023 Geflüchtete in Brandenburg: Raus aus dem Lager, rein ins Leben Brandenburger Bündnis will Geflüchteten den Umzug vom Heim in eine eigene Wohnung erleichtern Nora Noll
20.11.2023 Eigenbedarfskündigungen in Berlin: Die Ruhe vor dem Sturm Gesetz zur Begrenzung der Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen zeigt die erhoffte Wirkung Moritz Lang
17.11.2023 Aus für Containersiedlungen in Lichtenberg und Treptow-Köpenick Bewohner*innen der Containersiedlungen in Karlshorst und Grünau müssen ausziehen, die Bezirke bieten alternative Unterkünfte an Lola Zeller
16.11.2023 Sollen sie doch Wohngeld beantragen Streikende der Bildungs- und Sozialarbeit fühlen sich nach der zweiten Verhandlungsrunde missachtet Jule Meier