27.02.2010 ndPlus Ein Ausdruck der Defensive Nach den Abschlüssen in der Metallindustrie und im öffentlichen Dienst ist ein Strategiewechsel der Gewerkschaften notwendig Joachim Bischoff
26.02.2010 ndPlus Streit fürs Erste geschlichtet Mehr Geld für öffentlichen Dienst / Ab Samstag neue Tarifverhandlungen Jörg Meyer
10.02.2010 Vorläufig einig: 39 Stunden für alle Land Berlin und Gewerkschaften legten gemeinsames Papier vor / Buh-Rufe bei ver.di-Kundgebung Andreas Heinz
09.02.2010 ndPlus Weiter Warnstreiks im öffentlichen Dienst Personennahverkehr in Mainz beeinträchtigt
09.02.2010 Verhandlung ist Chefsache Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes trafen sich mit Wowereit / Warnstreik nicht abgeblasen Martin Kröger
06.02.2010 Für Schulterschluss mit Kommunen Ver.di-Chef Bsirske auf Kundgebung in Kassel / Bis jetzt 90 000 an Warnstreiks beteiligt
05.02.2010 ndPlus »Keine Annäherung« Zweiter Tag Warnstreiks im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen
04.02.2010 ndPlus Gesundheitsjobs machen krank Wut über Knochenarbeit und fehlende Menschenwürde treibt Pflegekräfte in den Streik Hans-Gerd Öfinger, Frankfurt am Main
04.02.2010 ndPlus Uneinig über Warnstreiks Tarifkonflikt: Ver.di hält an Aktionen fest, andere Gewerkschaften sagen ab
29.01.2010 ndPlus Kein Ende in Sicht bei Stasi-Überprüfungen Nur LINKEN-Fraktion gegen Fristverlängerung
21.01.2010 ndPlus Integration ist Pflichtaufgabe Als erstes Bundesland will Berlin 2011 ein Gesetz zur Gleichstellung von Migranten verabschieden
14.01.2010 De Maizière nennt Forderung »maßlos« Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst begannen in Potsdam