Öffentlicher Dienst

Neue deutsche Streikwelle

In Deutschland gibt es vergleichsweise selten Ausstände – doch plötzlich wird hart und oft gekämpft. Sind neue Zeiten angebrochen?

Nelli Tügel

Lackmustest für die SPD

Bei den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst wird sich zeigen, wie Glaubwürdig die SPD ist

Simon Poelchau

Ansage der Post-Beschäftigten

Ines Schwerdtner hält die Forderung der Gewerkschaft in der Tarifauseinandersetzung bei der Post für angemessen

Ines Schwerdtner

Kein vergiftetes Angebot

Verdi & Co. fordern für die Beschäftigten von Bund und Kommunen 10,5 Prozent mehr Gehalt

Simon Poelchau

Von wegen das kleinere Übel

Im Jahr 1972 verabschiedete die Koalition aus SPD und FDP in der Bundesrepublik ein Gesetz, das als Radikalenerlass in die Geschichte einging. Die Berufsverbote, die auf dieser Grundlage erlassen wurden, zerstörten Existenzen – und schwächten die gesamte Linke in kaum zu kalkulierendem Ausmaß

Anton Schmidt

Druck zum Konformismus

Der Geist des Radikalenerlasses prägt Behörden und öffentlichen Dienst bis heute

Jana Frielinghaus