Landkreis soll Kosten für Privat-Kita erstatten
Dresden. Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge muss Eltern aus Freital die Kosten von rund 5700 Euro für eine private Kita-Unterbringung erstatten. Das Verwaltungsgericht Dresden gab Eltern recht, denen die Stadt im August 2012 keinen Kitaplatz für ihren damals dreijährigen Sohn zur Verfügung stellen konnte. Das Paar schloss einen Vertrag mit einer privaten Einrichtung ab und forderte nun die Kosten vom Landkreis abzüglich des Elternbeitrags zurück, den es auch in einer städtischen Kita hätte zahlen müssen. Kinder ab Vollendung des dritten Lebensjahres bis zum Schuleintritt haben Anspruch auf einen Kita-Platz. Erfüllt die Wohnortgemeinde diesen nicht, kann nach Ansicht der Richter vom Jugendhilfeträger - in diesem Fall der Landkreis - ein Ersatz der Aufwendungen für die Beschaffung eines Platzes verlangt werden. Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig (Az.: 1K1542/12). dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.