Tschechien heißt jetzt auch amtlich so
Prag. Die Tschechische Republik heißt nun auch offiziell kurz Tschechien. Das haben die Vertreter der höchsten Verfassungsorgane am Donnerstagabend beschlossen, wie ein Regierungssprecher mitteilte. Auf Englisch heißt der Staat in der Mitte Europas nun kurz »Czechia«, auf Französisch »la Tchéquie«. Damit endet eine mehr als 20-jährige Diskussion in der Prager Politik, während derer Vorschläge wie »Czechland« verworfen wurden.Kritiker der Neuerung hatten auf die Verwechslungsgefahr von englisch »Czechia« mit »Chechnya«, also der russischen Teilrepublik Tschetschenien, verwiesen. Ein Gegner der Kurzform »Cesko« (Böhmen) war der 2011 gestorbene Staatspräsident und Dramatiker Vaclav Havel. »Mir laufen Schauer über den Rücken, wenn ich diesen Ausdruck in Briefen von Lesern erblicke«, sagte er einmal in einem Interview. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.