Verborgenes Frauenporträt unter Degas-Gemälde
Mit Hilfe der Röntgenfluoreszenzanalyse haben Forscher ein Frauenporträt von Edgar Degas deutlich sichtbar gemacht, das der Künstler selbst übermalt hatte. Nach Angaben der Wissenschaftler um David Thurrowgood von der National Gallery of Victoria in Melbourne zeigt es das zur damaligen Zeit beliebte Model Emma Dobigny. Das australisches Team präsentiert eine technische Nachbildung des versteckten Porträts im Fachblatt »Scientific Reports« (DOI: 10.1038/srep29594). Über das Bild der jungen Frau hatte der französische Künstler das Porträt einer älteren Frau mit schwarzer Kleidung und schwarzer Haube gemalt. dpa/nd Foto: David Thurrowgood
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.