Streit um Trauungen auf Schloss Mansfeld

  • Lesedauer: 1 Min.

Halle. Um die Durchführung von gleichgeschlechtlichen Trauungen auf Schloss Mansfeld in Sachsen-Anhalt gibt es offenbar Streit. Der Betreiber habe die Kooperation mit der Stadt Mansfeld gekündigt, weil diese dort auch gleichgeschlechtliche Paare getraut habe, so die »Mitteldeutsche Zeitung«. Der evangelische Förderverein Schloss Mansfeld betreibe die Einrichtung als christliche Familienbildungsstätte. Seit 2008 habe er der Stadt die Räumlichkeiten für Trauungen zur Verfügung gestellt, hieß es. Frank Ranneberg, Vorsitzender des Fördervereins, sagte: »Wir haben natürlich einerseits kein Recht, andere Lebensmodelle abzulehnen. Aber wir haben auch unsere eigenen, konservativen Werte.« Sachsen-Anhalts Justiz- und Gleichstellungsministerin Anne-Marie Keding (CDU) sagte, es sei »sehr bedauerlich, dass es immer noch Vereine in Sachsen-Anhalt gibt, die so ablehnend auf Lebenspartnerschaften reagieren«. epd/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -