Saarland will Ökolandbau weiter fördern
Saarbrücken: Das Saarland will seinen Spitzenplatz als Bundesland mit dem höchsten Anteil an ökologisch bewirtschafteten Landwirtschaftsflächen ausbauen und vermutlich noch in diesem Jahr weitere Fördermittel für die Umstellung zur Verfügung stellen. Das sagte Umweltminister Reinhold Jost (SPD) der Deutschen Presse-Agentur. Derzeit laufe eine Befragung unter den 1400 Landwirten, um zu erfahren, welche Flächen sie mit welchen Produkten auf Ökobetrieb umstellen wollen. »Wenn wir dann wissen, welchen finanziellen Spielraum es gibt, können wir den Deckel wieder anheben«, sagte Jost bei einem Besuch auf dem Biolandhof Gerlfangen an. 2015 habe seine Entscheidung, keine neuen Anträge zur Umstellung zuzulassen, für »etwas Unmut« gesorgt, räumte er ein. Tatsache sei jedoch, dass schon 2015 das ursprünglich für 2024 anvisierte Ziel erreicht worden sei, den Anteil beim biologischen Landbau, der bundesweit etwa sieben Prozent betrage, im Saarland von 10 auf 16 Prozent zu erhöhen. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.