Geheimnisvolles Rostock
Warnemünde. Strandkorb einmal anders: Das Rostocker Stadtjubiläum steht im Zentrum der »9. Warnemünder Sandwelt«, die am Montag offiziell eröffnet werden soll. Bis dahin sind sieben internationale Künstler damit beschäftigt, 300 Tonnen Sand in Figuren und Geschichten zu verwandeln. Das Thema der Ausstellung, die bis zum 31. Oktober zu sehen ist, lautet »Die geheimnisvolle Stadt - 800 Jahre Rostock«. Damit die Figuren ein halbes Jahr ohne Makel überstehen, wird ein spezieller Sand aus Brandenburg verwendet. dpa/nd Foto: dpa/Bernd Wüstneck
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.