Auf Reisen
Kinderfilmpreis
Der Film »Wallay« von Regisseur Berni Goldblat ist mit dem Europäischen Kinderfilmpreis ausgezeichnet worden. Beim »Young Audience Film Day« setzte sich die Koproduktion aus Frankreich und Burkina Faso am Sonntagabend gegen die beiden Mitbewerber durch, teilte die Kinder-Medien-Stiftung »Goldener Spatz« am Montag in Erfurt mit. In dem Film geht es um einen Jungen, den sein Vater nach Burkina Faso schickt und der dort langsam erwachsen wird.
Bei der siebenten Auflage des Preises konnten fast 3000 Jungen und Mädchen in 43 Städten die drei zuvor von der European Film Academy (EFA) nominierten Produktionen bewerten. Neben »Wallay« standen für die 12- bis 14-Jährigen auch »Girl in Flight« von Sandra Vannucchi (Italien) und »Hobbyhorse Revolution« von Selma Vilhunen (Finnland) zur Wahl. epd/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.