Kindergeld in voller Höhe für Ausländer

Linksfraktion Oder-Spree wendet sich gegen geforderte Kürzung

  • Lesedauer: 1 Min.

Beeskow. Während sich der deutsche Landkreistag dafür einsetzt, das Kindergeld für im Ausland lebende Kinder an die dort in vielen Fällen niedrigeren Lebenshaltungskosten anzupassen, ist die LINKE im ostbrandenburgische Landkreis Oder-Spree damit nicht einverstanden. Landrat Rolf Lindemann (SPD) soll sich dafür einsetzen, dass das Kindergeld nicht gekürzt wird. Das möchte Linksfraktionschef Artur Pech mit einem Antrag im Kreistag erreichen. Dieser Antrag soll in der Kreistagssitzung am 26. September abgestimmt werden.

Gleiches Geld, gleichen Lohn und gleiche Sozialleistungen für gleiche Arbeit am gleichen Ort fordert der Kommunalpolitiker Pech. Er hat dabei insbesondere die polnischen Erntehelfer und Krankenschwestern im Blick, die in Oder-Spree und anderswo in der Bundesrepublik auf Feldern und in Seniorenheimen schwer arbeiten und dafür die Trennung von ihren Kindern hinnehmen. Sein Vorstoß sei »nicht chancenlos, aber kein Selbstläufer«, schätzt Artur Pech ein. af Seite 12

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -