UN-Syrienbeauftragte treten zurück
New York. Einen Tag nach der Rücktrittsankündigung des UN-Sonderbeauftragten für Syrien, Staffan de Mistura, hat am Donnerstag auch der Nothilfekoordinator Jan Egeland seinen Rückzug bekannt gegeben. Wie de Mistura stelle er sein Amt Ende November zur Verfügung, sagte Egeland in Genf. Wer die Nachfolge antrete, sei noch nicht bekannt. »Der Job ist erst zur Hälfte erledigt«, sagte der Norweger. Es sei aber ein guter Zeitpunkt: »Der Krieg geht in eine neue Phase.« Er habe seinen Rückzug mit den Vereinten Nationen schon vor de Misturas Ankündigung vereinbart, sagte Egeland. Er werde sich wieder seiner Aufgabe als Generalsekretär des norwegischen Flüchtlingsrats widmen, einer der weltweit größten Hilfsorganisationen. dpa/nd Personalie Seite 4
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.