Mann gesteht Tötung im Volkspark Friedrichshain

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Tötung Stefan Unterwegers, der im Mai 2017 im Volkspark Friedrichshain mit mehreren Stichverletzungen aufgefunden wurde, ist aufgeklärt: DNA-Spuren eines 34-Jährigen aus Cloppenburg konnten am Opfer gefunden werden und der Verdächtige gestand bei seiner Vernehmung die Tat. Die Ermittler konnten das Tatmotiv nicht herausfinden und gehen davon aus, dass Täter und Opfer sich am Tatort zufällig begegnet sind. Da Stefan Unterweger homosexuell war, hatte das »nd« zunächst Homophobie als Tatmotiv vermutet. Die Vorgeschichte des Täters weist nun darauf hin, dass seine psychische Krankheit eine Rolle gespielt haben könnte: Im April 2018 tötete er auch seine Mutter. Da er unter massiven Wahnvorstellungen litt, wurde er vom Landgericht Oldenburg für schuldunfähig erklärt. Zum Zeitpunkt der Ermittlungen befand er sich in einer psychiatrischen Klinik in Cloppenburg. joa

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.