Mini-Tyrannosaurus

  • Lesedauer: 2 Min.

Mit seinen kräftigen Kiefern und den Stummelärmchen sieht er aus wie eine eine Miniaturausgabe des Tyrannosaurus rex: Raptorex kriegsteini, Vorfahr des tonnenschweren Räubers, entdeckt bei Ausgrabungen im Nordosten Chinas. Gerade einmal so schwer wie ein Mensch und knapp drei Meter lang, habe er bereits die typischen Merkmale des T. rex besessen, schreiben US-Forscher im Fachmagazin »Science« (online, DOI 10.1126/ science.1177428). Es gebe kein anderes Beispiel für ein Tier, dessen kleinerer Vorfahr schon so entwickelt gewesen sei.

Das Skelett des wahrscheinlich mit fünf oder sechs Jahren gestorbenen Tieres war Paul Sereno von der Universität Chicago von einem Sammler zur Untersuchung überlassen worden. Die Knochen ließen dessen Forscherteam staunen: Der Raptorex hatte zwar nur ein Neunzigstel des Gewichts eines T. rex, aber bereits einen ähnlich geformten langen Schädel, gelenkig-kräftige Laufbeine, kurze Greifarme und einen massigen Schwanz.

Auch bei den »inneren Werten« gab es viele Übereinstimmungen: Wie bei seinem riesigen Nachfahren sei der Riechkolben (Bulbus olfactorius) bei Raptorex vergrößert, was auf einen hoch entwickelten Geruchssinn hinweise, erläutern die Forscher. Die Kiefermuskulatur sei ähnlich strukturiert, Zahl und Anordnung der Zähne glichen sich.

Raptorex lebte vor rund 125 Millionen Jahren, die bis zu zwölf Meter langen Tyrannosauriden streiften erst mehr als 30 Millionen Jahre später umher. dpa/ND

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.