Die Farbe der Dinosaurier
Forscher fanden Spuren fossiler Pigmente
Die ehrliche Antwort auf die Frage, woher denn Steven Spielbergs Berater beim Film »Jurassic Park« wussten, welche Farbe sie den Dinosauriern geben sollen, lautet: reine Spekulation.
Doch zumindest bei jenen Sauriern, die ein Federkleid ihr Eigen nannten, sind die Paläontologen jetzt einen Schritt weiter. Nachdem bereits in der vergangenen Woche ein internationales Forscherteam um Fucheng Zhang von der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und Michael Benton von der Universität Bristol (Großbritannien) im Fachblatt »Nature« (online, DOI: 10.1038/nature08740) mitteilte, dass es in fossilen Federn des kleinen Raubsauriers Sinosauropteryx Reste von Zellbestandteilen fand, die jenen in heutigen orangefarbenen Vogelfedern ähneln, stellte diese Woche ein Team um Jakob Vinther von der Yale-Universität (USA) in der Onlineausgabe von »Science« (DOI: 10.1126/science.1186290) ähnliche Ergebnisse für den vogelähnlichen Dino Anchiornis huxleyi vor. Während Zhang und Kollegen bei »ihrem« Dino eine Art orangefarbenen Flaum mit unregelmäßigen Streifen am Schwanz fanden, hielt sich Anchiornis huxleyi laut Vinther hauptsächlich in schwarz, weiß und grau. Nur der Kopfschmuck sei rotbraun gewesen. Die untersuchten Dinos waren sämtlich bei Ausgrabungen in China gefunden worden. StS
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.