Klingende Räume
Das Netzwerk Neue Musik startet am 25. August in Dresden einen Klang- und Konzertmarathon durch 16 deutsche Städte. Für das Projekt der Kulturstiftung des Bundes unter dem Motto »sounding D« steht ein Sonderzug bereit, der bis zum 12. September als Botschafter moderner Kompositionen 3375 Kilometer durch die Republik fährt. Stopps sind unter anderem in Berlin, Hamburg, Kiel, Oldenburg, Göttingen, Essen, Moers, Köln, Mainz, Saarbrücken, Freiburg, Stuttgart, Augsburg und Passau vorgesehen.
Ziel von »sounding D« sei es, »querschnitthaft die Kunstmusik der Gegenwart« zu präsentieren. Dabei sind vor allem Wandelkonzerte, Klangspaziergänge, »klingende Räume« und Musikfeste geplant.
Der Sonderzug, eine Klanginstallation des Komponisten und Klangkünstlers Robin Minard, sammelt unterwegs die Sounds der Städte, bündelt und verarbeitet sie und projiziert sie neukomponiert ins Waggon-Innere und ins Internet. Tagsüber lädt er in den Bahnhöfen Interessierte und Reisende zum Besuch ein. Mit jeder Etappe der Fahrt entfalte sich so ein weit verzweigter Klangraum, in den das Publikum überall live eintauchen kann.
Das Projekt endet mit einem Abschlussfestival vom 10. bis 12. September in Eisenach. Die Kulturstiftung des Bundes finanziert nach Angaben des Netzwerkes Neue Musik die bundesweit 15 Projekte von 2008 bis 2011 mit insgesamt zwölf Millionen Euro. epd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.