Rasch Hour
Man betrachte sich, an beliebiger städtischer Stelle, die Symptome. Diese schreckhaft aufgerissenen Augen. Diese gehetzten Gesichter. Dieses Luftschnappen. Manchmal so ganz unsichere, zitternde Beine. Jetzt vorwärts!, tapfer! ... Worum es geht? Es ist, als ob die Menschen, im Willen, eine Straßenkreuzung zu überqueren, um ihr Leben rennen müssen.
Wo ihnen doch – und dies ist das Bemerkenswerte – die Ampel verlässlich ein Grün zeigt oder ein Zebrastreifen ihnen Sicherheit verspricht ...
Einiges scheint damit gesagt über den rasend gewordenen Charakter unserer Zeit.
Hans-Dieter Schütt
Rainer Maria Rilke: Die großen Städte
Die großen Städte sind nicht wahr; sie täuschenden Tag, die Nacht, die Tiere und das Kind;
ihr Schweigen lügt, sie lügen mit Geräuschen
und mit den Dingen, welche willig sind.
Nichts von dem weiten wirklichen Geschehen,
das sich um dich, du Werdender, bewegt,
geschieht in ihnen. Deiner Winde Wehen
fällt in die Gassen, die es anders drehen,
ihr Rauschen wird im Hin- und Wiedergehen
verwirrt, gereizt und aufgeregt.
Sie kommen auch zu Beeten und Alleen -:
(Aus: »Das Stundenbuch«, 1903)
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.