- Politik
- Freizeit
Freizeit
Das „Weite Theater“, in der Hellersdorfer Schkeuditzer Straße 3, lädt am 30.10. und 31.10 ; , jeweils 20 Uhr, zur Premiere „Aus dem Tagebuch einer Bergziege“ ein. Karten zum Preis von 10 DM sind unter der Rufnummer 99179 27 zu bestellen.
Freche Chansons und kesse Verse präsentieren Angelika Peschek, Frank“-Ciacynski und Helga Teßmann am 31.10., 16 Uhr, unter dem Motto „Sei mal verliebt“ im Klub „Peter Käst“, Dörpfeldstraße 35. Eintritt 4 DM, erm. 2 DM.
Solisten, Chor, Ballett und Orchester des Sorbischen National Ensembles aus Bautzen gastieren am 1.11., 15 ; Uhr, im Max-Beckmann-Saal, Luxemburger Straße 20. Eintrittskarten zum Preis von 10 DM im Kunstamt Müllerstraße 158, Telefon 457 22 34 oder an der Abendkasse unter 45.7 38 10.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.