Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und Layouterkennung eingesetzt. Je älter das Original, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der automatische Erkennvorgang bei einzelnen Wörtern oder Absätzen auf Probleme stößt.

Es kann also vereinzelt vorkommen, dass Texte fehlerhaft sind.

Guter Rat

  • Lesedauer: 2 Min.

A lies, was Recht ist: »BGB. L »-Bürgerliches Gesetzbuch mit wichtigen Nebengesetzen« - dieser kostengünstige Band gehört in jeden Bücherschrank (S. Fischer, 804 S., brosch., 10 DM).

TVTeinende, depressive und W verzweifelte Kinder - von ihren Schulkameraden gequält, gehänselt, geschlagen. Auch auf deutschen Schulhöfen reicht die Palette des Hororrs von Psychoterror bis zur nackten Gewalt. Sarah Lawson hat für die Edition Oeach des Bastei Lübbe Verlages eine Studie zur »Abhilfe durch Selbsthilfe« für Eltern und Lehrer geschrieben: »Treibjagd auf dem Schulhof« (189 S., 12,90 DM).

wrasserhahn tropft, Fenster W klemmt: »Das große Heimwerkerbuch« mit 2000 farbigen Fotos und Schrittfür-Schritt-Arbeitsanleitungen ist als Standardwerk sehr preiswert (Orbis Verlag, 479 S., geb., 29,95 DM).

Wobbyfotografie mal ganz 1 ^anders: »Fotografieren mit der selbstgebauten Lochkamera« von Reinhard Merz und Dieter Findeisen. Zum Text gibt es einen Bausatz für eine Lochkamera, Fotopapier, Entwickler und Fixierer (Augustus Verlag, 39,80 DM).

Buch zur Fernsehserie: »Du und dein Garten« -

durchs Gartenjahr führt Erika Krause (Buchverlag für die Frau, 224 S., geb., 34 DM).

T Tmfassendes Nachschlage-U werk. Das »Kursbuch Frauen« von Andrea Ernst und Vera Herbst gibt Rat zu Fragen der Gesundheit, Sexualität, zum Ehe- und Scheidungsrecht, zu Ausbildung, Beruf, Kindererziehung ... (Kiepenheuer & Witsch, 704 S., geb., 68 DM).

V“örper und Seele als Einheit Ivbetrachtet: Ein praktischer Führer zu ganzheitlichen Heilweisen ist das »Handbuch der natürlichen Medizin« von Dr med. Ingfried Hobert (Ariston, 352 S., brosch., 39,80 DM).

Das Wissen der Kräuterfrauen: Wie heimische Pflanzen Körper und Seele heilen, erklärt Christine Keidel-Joura höchst detailliert in dem Band »Vom Charakter der Heilpflanzen« (Delphi, 359 S., geb., 39,80 DM).

“Rewährtes Hausmittel: ?Lv »Apfelessig« - in diesem kleinen Büchlein hat Margot Hellmiß die 50 besten Rezepturen zum Heilen und Pflegen gesammelt (Südwest, 68 S., brosch., 9,80 DM).

Ö port und Fitneß: »Minu-(Jtengymnastik easy«, vorgestellt von Andrea Schick (Humboldt, 98 S., brosch., 24,80 DM).

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.