Werbung

Hol schon mal den KdF-Wagen

SS-Mitglied Derrick

  • Lesedauer: 1 Min.

Schweigen ist hierzulande immer noch Gold, insbesondere dann, wenn es um die NS-Vergangenheit geht. Günter Grass etwa hat, wie man heute weiß, Jahrzehnte lang seine SS-Zugehörigkeit beschwiegen. Nun hat sich bei Recherchen des Soziologen Jörg Becker herausgestellt, dass der Darsteller des deutschesten aller deutschen Fernsehkommissare, der 2008 verstorbene Horst Tappert (»Derrick«), Mitglied der Waffen-SS war.

»Spätestens im März 1943«, wie der »Spiegel« meldet, war der damals 19-Jährige als Grenadier in der Waffen-SS. »Am 22. März 1943 meldete das damals in Russland agierende SS-Panzergrenadierregiment 1 ›Totenkopf‹ seine Mitgliedschaft«, heißt es in der »FAZ«. Da wuchs zusammen, was zusammengehört, möchte man sagen: Der Autor der erfolgreichen Fernsehserien »Der Kommissar« und »Derrick«, Herbert Reinecker, war in der NS-Zeit für die Propagandaschriften der Reichsjugendführung verantwortlich und als Kriegsberichterstatter für Zeitungen der Waffen-SS tätig. In einem Gespräch mit dem Sender »Deutsche Welle« sagte der Filmhistoriker Wolfgang Jacobsen bereits vor über zwei Jahren: »Wenn man sich das ZDF anschaut, dann sieht man, dass in der Gründungsphase dieser Institution eine ganze Reihe von Personen eine Rolle gespielt haben, die auch eine nicht unbeträchtliche Vergangenheit gehabt haben in der NS-Diktatur.« tbl

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -