«Sommerfest».
Das «Kulturhaus Flora», Florastraße 113, Hellersdorf, lädt am 3.6., 20 Uhr zum Konzert mit der Gruppe «CORAZON» ein.
«Zauberhafter Orient» ist der Titel ‹einer magischorientalischen Bühnenshow der besonderen Art am 3.6., 21 Uhr, im Checkpoint am
zirk Mitte zu Hause, ist Ker stin Schuil häufig bei Veranstaltungen von Frieda anzutreffen. Sie kennt dort die Frauen und ist über die star ke Resonanz ihrer erst zweiten Ausstellung überaus erfreut. «Einige der Fotos konnte ich sogar verkaufen, obwohl die sozialen Situationen der Besucherinnen nicht gerade die besten sind», stellt die Fotografin, Jahrgang 1964, fest.
Das trifft auch auf ihre eigene Lage zu. «Frauen wer den in meinem Beruf nicht mehr gebraucht, nicht mehr vermittelt.» Nach 19 Jahren im Vierschicht-Dienst als Kraftwerkerin bei der Bewag pausiert sie jetzt ein Jahr, lebt von einer Abfindung. Urlaub, Reisen, Weiterbildung und dabei immer wieder die Fotografie stehen für Kerstin Schuil an vor derster Stelle.
Viel Zeit und auch Geld investiert sie in die Vorbereitung von Ausstellungen. Fotos unter dem Motto Bis 3.6., Frieda, Proskauer Str. 7 Friedrichshain, Kontakt unter Tel.. 283 40 48, e-mail: Schuil@gmx.de
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.