Stopp der Gespräche über TTIP

Deutscher Kulturrat:

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Deutsche Kulturrat, die Spitzenorganisation von mehr als 200 Bundeskulturverbänden, hat einen Abbruch der Gespräche zu dem umstrittenen Freihandelskommen mit den USA (TTIP) gefordert. Nötig sei ein völliger Neustart, sagte Kulturrats-Präsident Christian Höppner am Mittwoch in Berlin. In einem neuen Verhandlungsmandat müssten Kultur und Medien zuverlässig von den Vereinbarungen ausgenommen werden. Zudem sollten Transparenz und Information oberste Priorität haben.

Der Kulturrat stellte acht Forderungen an ein künftiges Freihandelsabkommen vor. So dürfe die in Deutschland bestehende soziale Sicherung für Künstler und Publizisten nicht angetastet werden. Auch die Grundprinzipien des europäischen Urheberrechts seien nicht verhandelbar. Das TTIP-Abkommen ist mehrfach umstritten. Auch Umwelt- und Verbraucherschützer befürchten, dass hierdurch europäische Standards gesenkt werden könnten. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -