Marcus Belgrave gestorben
Jazztrompeter
Der Detroiter Jazztrompeter Marcus Belgrave ist tot. Der Musiker, der mit Größen wie Ray Charles oder Wynton Marsalis spielte, starb nach Angaben der »Detroit Free Press« vom Montag am Sonntag in Ann Arbor bei Detroit. Er wurde 78 Jahre alt.
Belgrave war seit längerem krank. Obwohl er unter Herz- und Lungenproblemen litt, spielte er bis zuletzt Trompete - selbst dann noch, als er rund um die Uhr Sauerstoff zugeführt bekam. »Der Tod hat sein Instrument zum Schweigen gebracht, aber sein Vermächtnis wird unsterblich sein«, hieß es von der Familie.
Belgrave war zeitlebens seiner Heimatstadt treugeblieben. Schon als junger Mann hatte er mit Ray Charles gespielt. Später machte er auch mit Ella Fitzgerald, Dizzy Gillespie, Sammy Davis Jr. und Wynton Marsalis Jazz. Vor allem unterrichtete er aber junge Menschen. »Er war der Mentor einer ganzen Generation von Musikern«, zitiert die Zeitung den Bassisten Rodney Whitaker. »Ich habe in Detroit in den letzten 50 Jahren nicht einen Musiker getroffen, der nicht irgendwie von ihm beeinflusst wurde.« dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.