16-jähriger Flüchtling bei Calais von LKW getötet

Seit Juni starben bei dem Versuch durch den Eurotunnel zu gelangen 18 Menschen

  • Lesedauer: 1 Min.

Lille. In der Nähe des Eurotunnels bei Calais in Nordfrankreich ist erneut ein Flüchtling ums Leben gekommen. Der 16-jährige Sudanese sei am Donnerstag auf einer Autobahn, die den Tunnel mit dem Hafen von Calais verbindet, von einem Kleinlaster erfasst worden, teilten die Rettungskräfte mit. Den örtlichen Behörden zufolge wurden polizeiliche Ermittlungen eingeleitet.

Der Jugendliche ist bereits der 18. Flüchtling seit Juni, der beim Versuch, von Calais aus Großbritannien zu erreichen, ums Leben gekommen ist. In einem improvisierten Lager bei Calais leben derzeit rund 4500 Flüchtlinge, die überwiegend aus Ostafrika und dem Mittleren Osten stammen und nach Großbritannien wollen.

Am Donnerstag hatten sich rund 200 Menschen in der Nähe des Tunnels versammelt und versucht, Güterfahrzeuge zu besteigen. Wie ein AFP-Fotograf berichtete, wurden sie von Sicherheitskräften zurückgedrängt. AFP/nd

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.