Schwere Schlappe für Sozialisten in Venezuela

Präsident Maduro akzeptierte Niederlage bei der Parlamentswahl

  • Lesedauer: 1 Min.

Caracas. Das südamerikanische Venezuela steht nach 16 Jahren vor einem politischen Richtungswechsel. Die Opposition konnte bei der Parlamentswahl am Sonntag eine deutliche Mehrheit erzielen. Auf das Wahlbündnis »Mesa de la Unidad Democrática« (MUD) entfielen mindestens 99 der 167 Mandate, wie die Präsidentin des nationalen Wahlrats, Tibisay Lucena, am Montagmorgen in Caracas mitteilte. Der sozialistische Regierungsblock erlitt mit 46 Mandaten eine herbe Niederlage - das endgültige Ergebnis mit Vergabe der restlichen 22 Mandate stand am Montagnachmittag (MEZ) noch nicht fest.

Präsident Nicolás Maduro räumte die Niederlage ein und betonte im Fernsehen: »Wir akzeptieren das.« Er erklärte aber auch, es habe »eine Gegenrevolution triumphiert«. Die Wahl war von beiden Seiten zu einer Volksabstimmung über das Sozialismusprojekt erklärt worden. dpa/nd Seite 2

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -