08.05.2018 Nürnberg feiert den Rekordaufstieg Zum achten Mal geht’s für den Club in die erste Liga – als Ergebnis erstaunlich effizienter und ruhiger Arbeit Christoph Ruf, Nürnberg
02.05.2018 Werders Schritt mit Weitblick Thomas Schaaf kehrt als Technischer Direktor zurück Claas Hennig, Bremen
30.04.2018 Das nächste Wunderwerk des ewigen Erstligisten Der Hamburger SV feiert mit dem 3:1 in Wolfsburg seinen dritten Sieg im vierten Spiel Alexander Ludewig
23.04.2018 Masochisten im Trainingsanzug Für Christoph Ruf sind die meisten Fußballlehrer unheilbare Adrenalinjunkies Christoph Ruf
18.04.2018 Protest, wohin man schaut Mainzer Fußballer gewinnen gegen den SC Freiburg ein unnötiges Montagsspiel. Verlierer gibt es viele Alexander Ludewig
07.04.2018 Das Glück erarbeitet Wie RB Leipzig durch internationale Erfahrungen und Siege wächst Ullrich Kroemer, Leipzig
31.03.2018 Zocken und kicken Noch mehr Bundesligisten versuchen sich in eSports, an diesem Wochenende gibt es das Meisterschaftsfinale in Dortmund Tobias Bach und Florian Krebl, Dortmund
20.03.2018 Timo Werner schießt sich für DFB warm Nationalstürmer trifft gegen Bayern zum 2:1 für Leipzig Frank Kastner, Leipzig
13.03.2018 Hoffnungsloser Sport-Verein Alexander Ludewig wünscht dem HSV dringend den Abstieg Alexander Ludewig
12.03.2018 Hasst du was, bist du was! Natürlich zeigen sich manche Spieler im Abstiegskampf charakterlos, findet Kolumnist Christoph Ruf. Doch deren Verhalten ist harmlos im Vergleich zu den Irrungen in manchem Fan-Hirn. Christoph Ruf
09.03.2018 Der Hamburger SV schmeißt seine Führung raus Der Niedergang des Bundesliga-Dinos will kein Ende nehmen. Nun müssen Vorstandschef und Sportdirektor gehen Kristof Stühm und Peer Lasse Korff, Hamburg
05.03.2018 Schockgefrorene Spielkultur Leipziger Rasenballer und Dortmunder Borussen trennen sich mit »Beamtenfußball« 1:1 Frank Hellmann, Leipzig
03.03.2018 Mehr oder weniger leere Plätze Die Stadien erscheinen immer schlechter besucht, die offiziellen Zahlen indes sind bestens Frank Hellmann, Frankfurt am Main
01.03.2018 Wem nutzt eine Abschaffung der 50+1-Regel? Investorenfußball oder nicht: Die Debatte um die Mehrheitsverhältnisse bei deutschen Klubs ist unübersichtlich und wird emotional geführt Christoph Ruf und Daniel Theweleit
27.02.2018 Nah am Tabubruch Das 1:2 gegen Köln offenbart bei RB Leipzig die Differenzen zwischen Trainer, Team und Klub Martin Henkel, Leipzig
26.02.2018 Montags ist’s wie Urlaub in Offenbach Christoph Ruf erinnert daran, dass das Recht auf freie Meinungsäußerung auch im Fußball gilt Christoph Ruf
23.02.2018 Das Recht auf Sicherheit Warum die Deutsche Fußball Liga nicht an den Kosten für Polizeieinsätze beteiligt werden sollte Alexander Ludewig