01.04.2025 Das falsche Gejammer Marine Le Pen hat die Quittung für Veruntreuung in großem Stil bekommen. Dahinter steckt keine politische Intrige, sondern eine unabhängige Justiz Ines Wallrodt
01.04.2025 Rassemblement National macht mobil Marine Le Pen will ihren Ausschluss von kommender Präsidentschaftswahl mit allen Mitteln anfechten Ralf Klingsieck, Paris
31.03.2025 Veto der Justiz Peter Steiniger zu den Folgen des Urteils im Prozess gegen Marine Le Pen Peter Steiniger
31.03.2025 Veruntreuung mit Konsequenzen Marine Le Pen darf bei der Präsidentschaftswahl in Frankreich 2027 höchstwahrscheinlich nicht antreten Ralf Klingsieck, Paris
19.03.2025 Griechenlands falsche Antwort Der neue Migrationsminister Makis Voridis hat eine rechtsextreme Vergangenheit. John Malamatinas
31.01.2025 Olivier Besancenot: »Einheit und Radikalität« Ex-Präsidentschaftskandidat Olivier Besancenot über den Zustand der französischen »Neuen Volksfront« Interview: Raul Zelik
19.07.2024 Frankreich: Die Flut steigt weiter Die französische Rechte stellt nur die drittstärkste Fraktion und geht doch gestärkt aus den Wahlen hervor Volkmar Wölk
08.07.2024 Linke gewinnt Stichwahlen in Frankreich, Rechte ausgebremst In der Stichwahl für das französische Parlament hat sich überraschend das Linksbündnis durchgesetzt und erhebt nun Anspruch auf die Regierung
08.07.2024 Was Macron der Linken schuldet Wolfgang Hübner über den Wahlsieg des Linksbündnisses in Frankreich Wolfgang Hübner
01.07.2024 Frankreich: Steilvorlage für eine rechte Agitation Christoph Ruf über den ersten Wahlgang bei den französischen Parlamentswahlen Christoph Ruf
16.06.2024 Serge Klarsfeld würde in Stichwahl Rechtspopulisten wählen Sohn eines Holocaust-Opfers nennt Linke eine »dezidiert antijüdische« Partei
14.06.2024 Rassemblement national: Höfliche Rechtsradikale Wie unter Marine Le Pen aus dem Front National eine mögliche Regierungspartei werden konnte Ralf Klingsieck, Paris
13.06.2024 Frankreich vor Neuwahlen: Kein Pakt mit dem Teufel Ralf Klingsieck zum Machtkampf bei Frankreichs Republikanern Ralf Klingsieck, Paris
10.06.2024 AfD: Sieger mit ungewissen Aussichten in Brüssel Wie es für die AfD im Europaparlament weitergeht, entscheidet Marine Le Pen Sebastian Weiermann
10.06.2024 Neuwahlen in Frankreich: Befreiungsschlag mit Risiko Ohne Änderung der Politik ist die Rechte nicht zu stoppen, meint Uwe Sattler Uwe Sattler
24.05.2024 Kameradschaft über Parteigrenzen Irgendein CDU-»Pragmatiker" wird immer mit der AfD zusammenarbeiten, meint Leo Fischer Leo Fischer
22.05.2024 AfD und Krah: Zu viel Nazi-Positionen für Europas Rechte Nach Le Pens Distanzierung: Deutsche Rechtspartei stellt ihren Spitzenkandidaten zur Europawahl kalt Sebastian Weiermann
22.05.2024 AfD und Le Pen: Rechter Theaterdonner Der Zwist zwischen AfD und Frankreichs Le-Pen-Partei hat durchschaubare Hintergründe Uwe Sattler
01.03.2024 Jordan Bardella: Ein aufsteigender Stern Jordan Bardella führt Frankreichs extreme Rechte in die Europawahl Peter Steiniger