07.04.2017 ndPlus Die Stimmung in Frankreich wird zunehmend rassistischer Der Politologe Kolja Lindner über den Präsidentschaftswahlkampf, wachsende Homophobie und die Fehler der Linken Guido Speckmann
22.03.2017 ndPlus Die Wut vor der Wahl Rechtspopulisten punkten ganz besonders bei unzufriedenen weißen Männern Thomas Gesterkamp
22.03.2017 ndPlus Einig gegen Le Pen Guido Speckmann über die Debatte der französischen Präsidentschaftskandidaten Guido Speckmann
16.03.2017 Politiker des Front National leugnet im TV den Holocaust Ultrarechte Partei suspendiert südfranzösischen Regionalabgeordneten / Privatsender hatte Gespräch mit versteckter Kamera aufgenommen Bernard Schmid
14.03.2017 Warnung vor der »Verharmlosung« von AfD und Co. Leggewie: »Wir haben es mit völkisch-autoritären Nationalisten zu tun«
04.03.2017 ndPlus Fillons unermüdliche Helfer Im französischen Wahlkampf mischen katholisch-reaktionäre Gruppierungen mit, die aus der Bewegung gegen die Homoehe hervorgegangen sind Bernard Schmid
01.03.2017 Ausschuss des EU-Parlaments will Le Pens Immunität aufheben Staatsanwaltschaft ermittelt wegen »Verbreitung von Gewaltbildern« im Internet / Rechtspolitikerin verliert Prozess um Bezeichnung als »Faschistin«
27.02.2017 ndPlus Front National zündelt mit Äußerungen zur Polizeigewalt Proteste und Blockaden gegen Auftritt Le Pens in Nantes / Antirassisten fordern Strafe für Übergiff von Beamten auf 20 Jährigen Demonstranten
16.02.2017 Polizeigewalt in Frankreich: Die Angst vor der Front National Linke wie rechte Regierungen versäumten es, klare Regeln für Ordnungshüter aufzustellen / Nun erreichen die Proteste auch Paris Ralf Klingsieck, Paris
11.02.2017 ndPlus Ex-Verfassungsrichter: AfD und FN gefährden Demokratie Nach Einschätzung des früheren Präsidenten des Verfassungsgerichts ist die politische Ordnung in Europa und den USA in Gefahr
06.02.2017 Wer kann Le Pen stoppen? In Frankreich stellten sich die Präsidentschaftskandidaten ihren Wählern vor Ralf Klingsieck, Paris
01.02.2017 EU-Parlament kürzt Front-National-Chefin Le Pen die Bezüge Rechtspopulistin verweigert Rückzahlung regelwidrig erhaltener Mittel
23.01.2017 ndPlus Petry braucht den großen Auftritt Robert D. Meyer über das Rennen um die AfD-Spitzenkandidatur
23.01.2017 Hamon und Valls in Stichwahl um Präsidentschaftskandidatur Parteilinker Sozialdemokrat bei Vorwahl vor Frankreichs Ex-Premier / Ex-Bildungsminister Hamon erhielt 36 Prozent der Stimmen
21.01.2017 Zusammenrücken für Petry 2000 Menschen protestieren in Koblenz gegen eine Konferenz der europäischen Rechtsparteien Sebastian Weiermann, Koblenz
20.01.2017 Koblenz: Antifa will rechten Kongress wegglitzern Bündnis ruft am Wochenende zu Protesten gegen europäisches Treffen von AfD, Front National & Co. auf / Medien werden an Berichterstattung gehindert
05.01.2017 Der aufhaltsame Aufstieg der Le Pen Peter Wahl sieht eine Reihe von Faktoren, die eine Präsidentschaft der Rechtspopulistin verhindern können Peter Wahl
01.12.2016 Eribon: »Die Linke ist schuld am Aufstieg der Rechten« Der französische Soziologe Didier Eribon über das Verschwinden der Arbeiterklasse in der öffentlichen Debatte Elsa Koester
30.11.2016 Studie: Globalisierungsangst treibt die Menschen zur AfD Europäer nehmen Sorge um Folgen internationaler Verflechtung mit in Wahlkabine
29.11.2016 Ohne Poleposition zum bravourösen Sieg Überwältigende Mehrheit bestimmte François Fillon zum rechten Präsidentschaftskandidaten in Frankreich Ralf Klingsieck, Paris