25.03.2022 Atomkraft? Nein danke Die Berliner AfD scheitert im Abgeordnetenhaus an dem Versuch, sich beim Thema Energiepreise zu profilieren Rainer Rutz
10.03.2022 Demokratie für wirklich alle Volksinitiative für Ausweitung des Wahlrechts beginnt mit Unterschriftensammlung Nicolas Šustr
25.02.2022 Berlin steht bereit für Kriegsflüchtlinge Rot-Grün-Rot erklärt die Hauptstadt zum sicheren Hafen für Menschen aus der Ukraine und aus Russland Rainer Rutz
23.02.2022 Fraktionschefin der Grünen tritt zurück Antje Kapek nennt mentale und physische Erschöpfung als Grund
11.02.2022 Zeter und Mordio im Parlament Das Berliner Abgeordnetenhaus beschäftigt sich mit den allmorgendlichen Straßenblockaden der Klimaaktivisten Rainer Rutz
27.01.2022 Senat wechselt Pandemie-Strategie In einer Sondersitzung beschäftigt sich das Abgeordnetenhaus mit der aktuellen Omikron-Welle Martin Kröger
19.01.2022 Brüssel lässt BER wohl erneut nicht pleitegehen Berliner Finanzverwaltung hat Signale der Europäischen Kommission erhalten, dass Corona-Hilfen bald rechtskonform gewährt werden könnten Martin Kröger
18.01.2022 Die AfD muss draußen bleiben AfD-Vertreter bei Wahlen durchfallen zu lassen, ist ein Signal, eine Anti-AfD-Strategie muss darüber hinaus konsistent und langfristig durchhaltbar sein - ein Kommentar Martin Kröger
18.01.2022 Absenkung des Wahlalters wurde vergessen Landesjugendring und Verbände kritisieren die Ergebnisse der rot-grün-roten Senatsklausur Martin Kröger
07.01.2022 Mandatierte Amtsträger Einige Senatoren von Rot-Grün-Rot in Berlin sitzen zugleich im Abgeordnetenhaus Martin Kröger
13.12.2021 Ein Händchen für Senatsposten Über den guten Lauf der Linke bei Personalentscheidungen Nicolas Šustr
30.11.2021 Die Zukunft wird Rot-Grün-Rot SPD, Grüne und Linke haben ihren Koalitionsvertrag der Öffentlichkeit präsentiert Martin Kröger
25.11.2021 Aktionen zum Tag gegen Gewalt an Frauen Feministische Projekte fordern Absicherung ihrer Arbeit - Berliner Abgeordnetenhaus zeigt Flagge Martin Kröger
05.11.2021 Parlament macht sich an die Arbeit Neues Abgeordnetenhaus konstituiert - Parlamentspräsident will Wahlrecht ab 16 Nicolas Šustr
04.11.2021 Linksfraktion mit komplettem Vorstand Die Linken im Berliner Abgeordnetenhaus vervollständigten mit der Wahl von vier weiteren Mitgliedern ihr Führungsgremium Tomas Morgenstern
29.10.2021 Subjekt Pazifist Reinhard Schult ist gestorben. Die kritische Haltung des Oppositionellen fand mit dem Untergang der DDR kein Ende Karsten Krampitz
26.10.2021 Die Doppelspitze will’s noch mal wissen Verkleinerte Linksfraktion im Abgeordnetenhaus konstituiert sich und wählt neue Führungsgremien Tomas Morgenstern
15.10.2021 Mandatsrelevante Unregelmäßigkeiten Berliner Landeswahlleitung will selbst Einspruch gegen Teilergebnisse der Abgeordnetenhauswahl einlegen Rainer Rutz
14.10.2021 Giffey fügt sich den Realitäten SPD und Grüne wollen am Freitag mit der Linken über Neuauflage der Koalition weitersondieren Mischa Pfisterer und Nicolas Šustr
09.10.2021 Partei in Bewegung Im nördlichen Neukölln konnte Die Linke Wähler dazugewinnen. Können andere Berliner Bezirksverbände daraus lernen? Yannic Walther