05.08.2019 SPD-Politikerin will Abtreibungsparagraf 219a abschaffen Bundestagsabgeordnete Nina Scheer bezeichnet Listen mit Ärtzen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen, als »faktische Desinformation«/ Grüne und LINKE teilen Kritik
02.08.2019 ndPlus Infos über Schwangerschaftsabbrüche gibt es nur für vier Bundesländer Nur 87 von 1200 Praxen, die Abtreibungen durchführen, sind aufgelistet: Vier Gründe, warum die zentrale Liste der Bundesagentur wenig weiterhilft Lou Zucker
01.08.2019 Schwangerschaftsabbrüche: Sorry, nur in Berlin und Hamburg Nur vier Bundesländer kommen vor: Die zentrale Liste mit Ärzt*innen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen ist da - und ziemlicher Quatsch. Lou Zucker
06.07.2019 Paragraf 219a und kein Ende Jana Frielinghaus über die Aufhebung des Urteils gegen Kristina Hänel wegen »Werbung« für Abtreibungen Jana Frielinghaus
04.07.2019 ndPlus Urteil gegen Hänel aufgehoben Ärztin will Informationsfreiheit für Frauen bei Abtreibungen
03.07.2019 Urteil gegen Ärztin Kristina Hänel aufgehoben Oberlandesgericht Frankfurt begründet Entscheidung mit neuem Strafrechtsparagrafen 219a
29.06.2019 Am Beispiel der Papaya Die Medical Students for Choice Berlin organisieren Workshops zu Theorie und Praxis von Schwangerschaftsabbrüchen. Johanna Treblin (Text) und Nadja Wohlleben (Fotos)
17.06.2019 »Wir werden weitermachen« Zwei Ärztinnen wegen Informationen über Schwangerschaftsabbrüche in Berlin verurteilt Inga Dreyer
13.06.2019 Ärztinnen wegen Paragraf 219a in Berlin vor Gericht Gynäkologinnen wird vorgeworfen, gegen das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche verstoßen zu haben
11.06.2019 LINKE feiert mit Jens Spahn Streit um Einladung des CDU-Ministers durch Fraktionschef Bartsch Jana Frielinghaus
31.05.2019 »Macri Ciao!« In Argentinien kämpfen Feminist*innen für legale Abtreibungen und ein Ende der Sparpolitik Juri Wasenmüller, Buenos Aires
29.05.2019 ndPlus Bitte verklagt uns! Republikaner in den USA riskieren nicht zufällig Gerichtsverfahren gegen ihre drakonischen Abtreibungsgesetze Claire Lops und Lotte Laloire
28.05.2019 »Die Abtreibungsdebatte soll in den Wahlkampf einfließen« In Argentinien kämpfen Frauen für die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen Juri Wasenmüller
18.05.2019 ndPlus Leidenschaft der Gleichheit Das Grundgesetz schützt nicht immer vor Ungleichbehandlung. Laurence Meyer
15.05.2019 Alabama beschließt fast vollständiges Abtreibungsverbot Ärzte sollen bis zu 99 Jahre Haft drohen / Supreme Court dürfte Gesetz überprüfen