AfD

Die Ausgegrenzten

Die Schriftstellerin Jana Hensel über marginalisierte Gruppen und Unfrieden in Deutschland

Karlen Vesper

Handbuch der Zivilcourage

Aktionsbündnis gibt Anregungen für das Engagement gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit

Andreas Fritsche

Koalitionsbruch wegen 86 Cent

Eine geplante Erhöhung des Rundfunkbeitrages könnte am Widerstand der CDU in Sachsen-Anhalt scheitern

Robert D. Meyer

Noch viel zu tun

Die Cottbuser AfD hat sich zerlegt. Der rechte Spuk ist trotzdem nicht vorbei

Sarah Fartuun Heinze

»So wird es nicht weitergehen«

AfD hatte rechte Aktivisten in Bundestag eingeschleust - demokratische Abgeordnete fordern Konsequenzen

Sebastian Bähr

Der Vergleich hinkt

Immer häufiger finden NS-Vergleiche ihren Weg in den aktuellen politischen Diskurs. Es geht um Aufmerksamkeit und Provokation und, das Sagbare auszuweiten.

Julia Trippo

Schon auf Wahlkampftour

CDU-Mann Mario Voigt fordert Thüringens Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Linke) heraus

Sebastian Haak

Corona-Auflagen bremsen AfD

Nur 100 Personen erlaubte die Stadt Neumünster auf dem geplanten AfD-Parteitag. Die Partei klagt dagegen und scheitert, der Parteitag musste abgesagt werden.

Dieter Hanisch, Kiel

Die Wut der Wartenden

Wann weiße Arbeiter und rechte Parteien zusammenfinden.

Thomas Gesterkamp

Nicht bedingungslos

AfD diskutiert die Forderung nach einem »Grundeinkommen« nur für Deutsche

Robert D. Meyer

Geschichtsklitterung im Landtag

Die AfD will die Debatte zum Mauerfall für Anti-Corona-Polemik kapern - und blitzt bei den anderen Abgeordneten ab

Wilfried Neisse, Potsdam