30.12.2019 ndPlus Der Wahn von der »wahren Volksmacht« Vor 40 Jahren marschierte die Sowjetarmee in Afghanistan ein. Der Westen hat aus Moskaus Scheitern nichts gelernt René Heilig
27.12.2019 Pfeifen, um besser in der Gesellschaft anzukommen Nach guten Erfahrungen bildet der Berliner Fußball-Verband wieder Geflüchtete zu Schiedsrichtern aus Thomas Flehmer
26.12.2019 Margot Käßmann zu Afghanistan: »Lage zum Gotterbarmen« Käßmann zehn Jahre nach »Nichts ist gut in Afghanistan«-Predigt erschüttert / Kritik an Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer
18.12.2019 ndPlus Was folgt aus verlogenen Versprechen? Die Afghanistan-Papers der US-Regierung zwingen auch die Bundesregierung zum Handeln, meint Stefan Liebich René Heilig
17.12.2019 Jeden Tag werden in Afghanistan neun Kinder getötet oder verstümmelt Unicef: 3,8 Millionen Kinder brauchen in dem durch Krieg gebeutelten Land dringend humanitäre Hilfe
06.12.2019 Kritische Bilanz zu drei Jahren Sammelabschiebung Pro Asyl und Bayerischer Flüchtlingsrat: Afghanistan ist kein sicheres Land / Innenminister wollen »gefährliche Straftäter« nach Syrien zurückbringen Rudolf Stumberger, München
06.12.2019 ndPlus Erfahrungen sammeln beim scharfen Schuss Union will in Afghanistan bewaffnete Bundeswehr-Drohnen einsetzen. Das Mandat spricht dagegen René Heilig
05.12.2019 ndPlus Wüstenweißwurst und Lieder Der Thüringer Gunter Völker ist seit 16 Jahren Gastronom in Krisenregionen Philip Malzahn, Erbil
04.12.2019 ndPlus 18 Jahre Einsatz und kein Ende Verteidigungsministerin verspricht Verlängerung des Afghanistan-Mandats der Bundeswehr Jana Frielinghaus
17.10.2019 Neuer Höchststand bei zivilen Opfern in Afghanistan Luftschläge von Regierung und US-Kräften sowie Sprengsätze der Taliban sind verantwortlich
14.10.2019 Ermittlungen zur Tötung von Amin Alizada gefordert 200 Menschen gedachten des von der niedersächsischen Polizei erschossenen afghanischen Geflüchteten Peter Nowak
09.10.2019 ndPlus Dann doch nicht für Afghanistan Nadiem Amiri überzeugte bei der U21-EM. Nun holt Joachim Löw den Leverkusener ins Nationalteam Andreas Morbach, Dortmund
30.09.2019 ndPlus Nur jeder fünfte Afghane hat gewählt Geringe Beteiligung bei von Gewalt überschatteten Präsidentschaftswahlen in Afghanistan Martin Ling
27.09.2019 ndPlus »Wir töten uns gegenseitig« Ex-Mudschahiddin-Kommandant und Juraprofessor Mohammad Naseem über Selbstbestimmung und Fremdherrschaft Emran Feroz
27.09.2019 Viele Tote für wenige Stimmen Bei der afghanischen Präsidentschaftswahl am Sonntag werden voraussichtlich 2000 Wahllokale geschlossen bleiben - aus Sicherheitsgründen Philip Malzahn
09.09.2019 Köthen will weltoffen sein Ein Jahr nach umstrittenem Todesfall: Zivilgesellschaft aktiver, ein Afghane abgeschoben Marek Majewsky
09.09.2019 Es geht nicht um Afghanistan Alexander Isele über den Abbruch der US-Gespräche mit den Taliban Alexander Isele
09.09.2019 ndPlus Trump sagt geheimes Treffen mit Taliban ab US-Präsident bricht nach Anschlag in Kabul die seit einem Jahr laufenden Friedensgespräche ab Alexander Isele