12.09.2016 ndPlus Mehr als eine? Giraffen sind artenreicher als bisher gedacht Eva Krafczyk, Frankfurt am Main
06.09.2016 EU drängt Afrika unfairen Freihandel auf Martin Ling über die sogenannten Partnerschaftsabkommen Martin Ling
05.09.2016 Endzeitstimmung in Simbabwe Langzeitherrscher Mugabe verhängt Demonstrationsverbot, um Proteste gegen Mangelwirtschaft zu unterbinden Anne Gonschorek, Kapstadt
01.09.2016 ndPlus Nach den Wahlen: Kämpfe in Gabuns Hauptstadt Proteste gegen Wahlbetrug / Opposition beklagt Tote bei Erstürmung von Parteizentrale durch Soldaten / Parlamentsgebäude in Brand gesteckt Celia Lebur, Libreville
25.08.2016 Weg mit den rassistischen Stereotypen Initiativen der Schwarzen Community wehren sich gegen Straßennamen wie »Mohrenstraße« Philip Zeitner
23.08.2016 ndPlus China fällt bei afrikanischen Migranten in Ungnade Sinkendes Wirtschaftswachstum und steigende Visaanforderungen lassen Europa immer attraktiver werden Anne Gonschorek, Kapstadt
17.08.2016 ndPlus EU will Abwehr von Migranten verbessern Bis Ende 2016 sollen Pakte mit afrikanischen Ländern geschlossen werden
17.08.2016 »100 Euro sind in Afrika jede Menge Geld« Die ugandische Anwältin Winnie Adukule über politische und wirtschaftliche Fluchtursachen sowie die EU-Politik Martin Ling
13.08.2016 ndPlus Eine neue Rebellion? An den Universitäten der Republik Südafrika gärt es schon seit einigen Jahren. Das Thema Studiengebühren ist nicht der einzige Grund dafür. Von Ulrich van der Heyden Ulrich van der Heyden
11.08.2016 Freedom of Movement? Nicht zum Weltsozialforum Stefanie Kron über die abgelehnten Visa zahlreicher TeilnehmerInnen aus dem Süden Stefanie Kron
09.08.2016 ndPlus Raoul Medizinmann Die Ausstellung »Dada Afrika« in der Berlinischen Galerie kann nicht halten, was sie verspricht, und bietet doch einiges Stefan Ripplinger
09.08.2016 Ausbeuten auf hohem Niveau Gebühren von Finanzinstitutionen für Geldtransfers aus der afrikanischen Diaspora kosten Afrika Milliarden Fanny Kniestedt
09.08.2016 ndPlus Müllers Herz für deutsche Agrokonzerne Martin Ling über dubiose Ansätze in der Welthungerbekämpfung Martin Ling über dubiose