Altersarmut

Wenigstens der Renten-Wahlkampf ist sicher

SPD agitiert auf allen Kanälen / SPD-Wirtschaftsforum: Nicht nur Politik für Geringverdiener, Arbeitslose und Rentner / Stegner: Kapitalertragssteuer soll Mütterrente finanzieren / Nahles geht Riester-Kritiker an

ndPlus

Mindestlohn macht altersarm

Bundesregierung: 11,68 Euro Stundenlohn wäre nötig, um nach 45 Jahren Rente oberhalb der Grundsicherung zu bekommen / Ernst: Eine Blamage für den Sozialstaat / Wagenknecht: Riester-Rente abschaffen

Mehrheit glaubt nicht an sichere Rente

Je jünger, desto größere Sorgen / Umfrage: 57 Prozent fühlen sich nicht genügend abgesichert / SPD-Chef Gabriel: Mit uns keine Verlängerung der Lebensarbeitszeit / CDA und Linksfraktion auch dagegen

Rente unter der Armutsgrenze droht ab 2030 jedem Zweiten

Arbeitsministerin Nahles kündigt große Rentenreform an / Rentenversicherung: Jetzt darüber reden, was in 15 Jahren geschehen soll / Riexinger: Mindestrente und höherer Mindestlohn notwendig / Sozialverband deutschland: Rentenpolitik korrigieren

Älteren droht Armut - vor allem im Osten

Linkspartei: Mehr ältere Erwerbslose auf Hartz IV angewiesen / Drastische Zunahme von Altersarmut in Ostdeutschland befürchtet / Zimmermann: »Bundesregierung rennt sehenden Auges in eine Katastrophe«

ndPlus

»Riestern« ist was für Reiche

Klein- und Mittelverdiener bekommen nur wenig von der staatlichen Fördersumme / Grüne und LINKE: Riester-Rente ist gescheitert

ndPlus

Gutes tun macht arm

Die Hans-Böckler-Stiftung warnt vor Altersarmut bei Beschäftigten im sozialen Bereich

ndPlus

Altersarmut in Sachsen wächst

Fast 11.000 Rentner müssen von Sozialhilfe leben / Frauen häufiger betroffen als Männer / Linkenpolitikerin Zimmermann: Bundesregierung muss endlich handeln