04.03.2017 Längere Arbeitslosengeld gibt's nur gegen Qualifizierung SPD konkretisiert Pläne für Änderungen an der Agenda 2010 / Kipping: Sanktionen und Sperrzeiten abschaffen
03.03.2017 ndPlus Mehr Arbeit und mehr Gerechtigkeit Macron komplettiert sein Wahlprogramm Ralf Klingsieck
03.03.2017 Die Schattenseiten des Jobwunders Arbeitsagentur sieht trotz guter Bedingungen am Berliner Arbeitsmarkt Handlungsbedarf Jérôme Lombard
25.02.2017 Schöner durch Entschröderung Die SPD ist weiter im Umfragehoch - Bürger wollen mehr soziale Gerechtigkeit
22.02.2017 Sparen an Hartz-IV-Betroffenen Seit 2005 steht jeder zehnte Arbeitslose auf der Straße / Ausgaben des Bundes für ALG II sanken um sechs Milliarden Euro Roland Bunzenthal
22.02.2017 ndPlus Eine Schulz-Faust macht noch keinen Aufbruch LINKE: Der Kanzlerkandidat beklagt Probleme, für die die SPD selbst mitverantwortlich ist Uwe Kalbe
21.02.2017 ndPlus Schulz umarmt die Gewerkschaften Der designierte SPD-Kanzlerkandidat verspricht Korrekturen an der Agenda 2010 Aert van Riel
20.02.2017 ndPlus Kaffee schlürfen mit neuem Chef In Leipzig treffen bei Bewerberfrühstücken im Projekt ELAN Arbeitslose auf Arbeitgeber Heidrun Böger, Leipzig
09.02.2017 Die prophezeite Massenarmut Warnungen gab es zuhauf - trotzdem steigt die Zahl der Älteren ohne ausreichendes Einkommen Fabian Lambeck
01.02.2017 Mehr Arbeit, auch für die Agentur Steigende Beschäftigtenzahlen / Qualifizierung soll Chancen auf gutes Einkommen erhöhen Nicolas Šustr
27.01.2017 Hellas' Arbeitsministerin: IWF muss sich endlich entscheiden SYRIZA-Politikerin Eftychia Achtsioglou im Gespräch über die Verhandlungen mit den Gläubigern und ihre Initiative, wieder Tarifverhandlungen einzuführen Simon Poelchau
14.01.2017 ndPlus Armut schafft Auswanderung ILO-Bericht: Zahl der Migranten steigt mangels Arbeitschancen daheim weiter