10.12.2012 Armut in Deutschland: Leben, aber wovon? Soziale Gerechtigkeit: Auch ein faires Einkommen ist ein Menschenrecht. Die Bundesregierung verweigert es
10.12.2012 ndPlus Keine Stromsperre für Arme Rosa-Luxemburg-Stiftung diskutierte in Köln über die Energiewende Jörg Staude
06.12.2012 ndPlus Die Schwächsten bleiben auf der Strecke In Spanien leiden Millionen unter sozialer Ausgrenzung und Armut Ralf Streck, San Sebastián
29.11.2012 ndPlus Die Macht des Wortes Grit Gernhardt über die Einschätzung der Bundesregierung zum Armuts- und Reichtumsbericht
27.11.2012 Tabak ist nicht nur für Raucher schädlich Alternativen zum Kreislauf aus Armut und Verschuldung in den Anbauländern des Südens Jürgen Weber
15.11.2012 ndPlus Bewahrer & Entstauber Gabriele Oertel über christdemokratische Innenansichten und deren Auswirkungen beim Wahlvolk Gabriele Oertel
20.10.2012 ndPlus Gut ist, was den Armen hilft Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz über Wege aus der weltweiten Krise
17.10.2012 Hunger und Armut entzaubern Oz Viele Australier müssen aus Geldmangel am Essen sparen / Kinder besonders betroffen von Mittellosigkeit Michael Lenz
16.10.2012 »Freundliche« Übernahme in Favelas Brasiliens Staatsmacht will Kontrolle über die Armenviertel zurückgewinnen
16.10.2012 Jeder achte Mensch hungert Welternährungstag: Trotz genügend Lebensmitteln werden Millionen nicht satt
09.10.2012 ndPlus Nicht die Markenschuhe machen glücklich Kreuzberger Kita kümmert sich beim Thema Armut auch um die Eltern Stephan Scheuer, dpa
08.10.2012 Arm wie die Jugend in Frankreich Einkommen der Franzosen weiter gesunken / Kinder und Jugendliche besonders häufig von Mittellosigkeit betroffen Andrea Klingsieck, Paris