29.02.2020 Arm sein in einem reichen Land Der Bestseller Christian Baron stellt sein erfolgreiches Debüt im nd-Literatursalon vor
26.02.2020 Verschiebung im Koordinatensystem Dietmar Bartsch : Die Chancen für eine Mitte-Links-Regierung nach der Bundestagwahl stehen besser, als viele meinen Dietmar Bartsch
19.02.2020 Alt werden: Lieber in Österreich oder den Niederlanden Kritiker des deutschen Rentensystems verweisen gern auf Nachbarländer. Die beweisen, dass eine armutsfeste Mindestrente kein Hexenwerk ist Jana Frielinghaus
19.02.2020 Grundrente unter dem Bedarf Bundesregierung beschließt nach jahrelanger Debatte das Prestigeprojekt der SPD in abgespeckter Version Uwe Kalbe
17.02.2020 Livestream in der Gottesstadt Eine afrobrasilianische Journalistin sorgt für Gegenöffentlichkeit aus der Favela für die Favela Niklas Franzen, Rio de Janeiro
08.02.2020 Kein großer Wurf Simon Poelchau zur Einigung über die letzten Details bei der Grundrente Simon Poelchau
06.02.2020 Rund 1,5 Millionen Kinder auf Hartz IV angewiesen Minimaler Rückgang in den vergangenen drei Jahren / DGB-Vorstand Buntenbach: »Kinderarmut in einem reichen Land wie Deutschland ist und bleibt ein nicht hinnehmbarer Skandal.«
23.01.2020 ndPlus Alle gegen alle In den Pariser Vororten ist noch keine Ruhe eingekehrt: Der Film »Die Wütenden - Les Misérables« Christin Odoj
23.01.2020 Warnungen vor rechter Instrumentalisierung Anhänger des Netzwerks »Fridays gegen Altersarmut« wollen bundesweit am Freitag auf die Straße gehen Hans-Gerd Öfinger
23.01.2020 Ein Ruck muss durch den DGB gehen Wer gegen Altersarmut vorgeht, bekämpft auch die AfD, meint Hans-Gerd Öfinger Hans-Gerd Öfinger
18.01.2020 Die Elite klaut zurück Julia Wycisk ärgert sich über Armut als Stil in der Modewelt Julia Wycisk
18.01.2020 »Wenn man alleine in der Badewanne sitzt, ist die Macht als Kapitän relativ eingeschränkt« Seit einigen Wochen ist Kevin Kühnert Vizechef der SPD. Wie will er die Partei retten? Alina Leimbach und Fabian Hillebrand
14.01.2020 Sozialstaat ist auch Nahverkehr Die LINKE hat ein neues Konzept für den »Sozialstaat der Zukunft« beschlossen Alina Leimbach
09.01.2020 Die nächste Rentenbaustelle Selbstständige sollen laut Koalitionsvertrag zur Altersvorsorge verpflichtet werden Alina Leimbach
09.01.2020 Immer mehr Rentner in Deutschland von Armut bedroht Institut für Wirtschaftsforschung: Situation wird sich in den nächsten 10 bis 15 Jahren noch weiter verschlechtern
06.01.2020 Anzahl der Sozialbestattungen bleibt hoch 2018 bekamen 19.211 Menschen Geld von den Kommunen für die Beisetzung von Angehörigen
06.01.2020 Die letzte Würde und die Würde der Letzten Stephan Fischer über »Sozialbegräbnisse« in einem zunehmend unsozialen Land Stephan Fischer
04.01.2020 ndPlus Eigentum verpflichtet Im Klimawandel ist eine verpflichtende Versicherung gegen Naturgefahren überfällig. Ein Gastbeitrag von Gert G. Wagner Gert G. Wagner