Armut

Eine Partei der Privilegierten

In der Rentenpolitik agiert die AfD nationalistisch, widersprüchlich und gegen ihre vermeintliche Klientel

Christoph Butterwegge, Gudrun Hentges und Gerd Wiegel

Den Klimawandel verlangsamen

Tony Rinaudo erhält den Alternative Nobelpreis für eine von ihm entwickelte Wiederaufforstungstechnik

Philipp Hedemann

Arme Kinder haben weniger Freunde

Auch Kinder verstehen soziale Gefälle. Laut einer Studie nimmt etwa jedes fünfte Kind in Deutschland seine eigene Situation als von Armut geprägt wahr.

Dauerhaft prekär

Eine Studie zeigt: Rund vier Millionen Erwerbstätige leben dauerhaft in schwierigen Verhältnissen

Soziale Rechte in Gefahr

Wohlfahrtsverbände kritisieren mangelnde Umsetzung von internationalem Sozialpakt

Marie Frank

Auf dem Grunde des Lebens

Warum muss ausgerechnet ich in Armut leben? »Auf der Straße« am Berliner Ensemble

Volker Trauth

Wenn Kinder doch nicht teilhaben

Eine Studie der Paritätischen Forschungsstelle belegt, wie wirkungslos das soziokulturelle Bildungspaket ist

Stefan Otto