23.11.2018 Hohe Ausgaben, aber wenig Gerechtigkeit Das Sozialministerium verwaltet den größten Einzelposten im Bundeshaushalt, ohne Armut effektiv zu bekämpfen Aert van Riel
23.11.2018 Konstruierte Bedrohungslage Marie Frank fühlt sich durch mehr Kameras nicht sicherer Marie Frank
22.11.2018 Armutsgefährdung in Deutschland fast verdoppelt Quote bei Erwerbslosen liegt bei 70 Prozent
20.11.2018 Reale Chance auf Veränderung Dietmar Bartsch will nicht warten, bis SPD und Grüne der LINKEN Recht geben, sondern jetzt handeln Uwe Kalbe
20.11.2018 Geht jemand ran? Die Zeit scheint reif, Hartz IV zu überwinden / LINKE lädt SPD und Grüne zum Dialog Uwe Kalbe
19.11.2018 Zu viel zum Sterben Lotte Laloire über die SPD, Hartz IV und Arbeit als Fetisch Lotte Laloire
19.11.2018 ndPlus Zwei richtig dicke Bretter Die SPD ringt um Hartz IV, die LINKE um ihre Positionen zu Flucht und Migration
19.11.2018 Neuer Anstieg: Alle zwei Minuten stirbt ein Kleinkind an Malaria Zahl der Malaria-Fälle stieg 2017 um rund zwei Millionen Fälle. Seit 2016 nimmt die Zahl der Erkrankungen wieder zu.
17.11.2018 Teilen mit den ethnischen Minderheiten INKOTA unterstützt in Vietnam die Thai-Bevölkerung nach ihrer Umsiedlung Maximilian Knoblauch
16.11.2018 Von den Grünen links überholt Alina Leimbach zur Kehrtwende der SPD in Sachen Hartz IV Alina Leimbach
15.11.2018 Reiches Deutschland - arme Kinder In der Bundesrepublik ist jedes sechste Kind armutsgefährdet / Thomas Krüger: »Kaum Fortschritte« Alina Leimbach
15.11.2018 ndPlus Datenreport: Armut belastet Kinder Situation stark von familiären Verhältnissen abhängig
13.11.2018 Megaunternehmen verschlechtern Löhne Studie untersucht Folgen von Marktkonzentration Yuriko Wahl-Immel
12.11.2018 Nahles beim Wort nehmen Ulrike Henning über die Abkehr der SPD-Chefin von Hartz IV Ulrike Henning
12.11.2018 ndPlus »Wir werden Hartz IV hinter uns lassen« SPD-Chefin Andrea Nahles denkt an umfassende Sozialstaatsreform