25.02.2016 Leben mit Schwankungen Nach einer US-amerikanischen Studie ist eine Diskussion um eine Senkung der Blutdruckwerte in Gang gekommen Ulrike Henning
18.02.2016 ndPlus Filteranlage gegen Pillenreste Wasserbetriebe nehmen Pilotprojekt in Oberflächenwasseraufbereitung Tegel in Betrieb Martin Kröger
17.02.2016 Arzneimittelkosten auf Rekordniveau Deutsche Angestellten Krankenkasse zieht ernüchternde Bilanz der Nutzenprüfung von Medikamenten Silvia Ottow
12.02.2016 ndPlus Streit um die »Waisen« in der Medizin Krankenkassen fordern strengere Gesetze für die Prüfung von Arzneien gegen seltene Erkrankungen Silvia Ottow
03.02.2016 ndPlus Mücke und Elefant Silvia Ottow traut der Weltgesundheitsorganisation nicht so ganz Silvia Ottow
28.01.2016 Tablette vergessen, was nun? Bei manchen Medikamenten kann schon eine geringe Überdosis unangenehme Folgen haben Angela Stoll
18.01.2016 ndPlus Viele offene Fragen nach Hirntod einer Testperson Gleich drei Untersuchungen sollen klären, wie es zu schweren Hirnblutungen durch Medikamententest in Frankreich kam Sebastian Kunigkeit, Rennes
14.01.2016 Die stille Sucht Medikamentenabhängigkeit trifft überwiegend Frauen - Hilfe gibt es noch zu wenig Ulrike Henning
12.01.2016 ndPlus Mehr Ausgaben, weniger Einnahmen Gesetzliche Krankenkassen appellieren an die Politik, die Versicherten nicht auf den Reformkosten sitzen zu lassen Silvia Ottow
19.12.2015 ndPlus »Ganz sicher ist erst ganz wenig« Obwohl schon seit 1902 bekannt, sind Früherkennung und Therapie der Alzheimer-Demenz nach wie vor Zukunftsmusik. Von Eckart Roloff Eckart Roloff
18.12.2015 ndPlus Contergan lässt grüßen Silvia Ottow über den Prozess einer Pillengeschädigten gegen Bayer Silvia Ottow
10.12.2015 ndPlus Roter Teppich für Bakterien Antibiotikaresistente Keime sind weltweit auf dem Weg zur Todesursache Nummer Eins Henriette Palm
10.12.2015 ndPlus Kassen wollen Preisdiktat nicht schlucken Barmer GEK führt Kostenanstieg bei Arzneimitteln auf einige Blockbuster zurück und schlägt faire Prüfung vor Silvia Ottow