Arzneimittel

Möge die Wahlfreiheit mit dir sein

Der Paragraf 219a fällt, trotzdem müssen ungewollt Schwangere bis zum Abbruch Stress und Einschränkungen über sich ergehen lassen

Nora Noll

Kuba kennt kein Omikron

Auf der sozialistischen Karibikinsel geht das Leben fast wieder seinen normalen Gang

Andreas Knobloch, Havanna

Wunderpflanze

Samoa: Blätter von Matalafi könnten so wirksam sein wie Ibuprofen

Barbara Barkhausen

Weihnachtsduft mit Potenzial

Medizin aus dem Mittleren Osten: Das Harz der Myrrhe ist mehr als ein Räuchermittel

Anke Nussbücker

Weder Pferd noch Kuh

Gefährlicher Corona-Hype um ein Entwurmungsmittel für Tiere - Ivermectin kann für Menschen hochgiftig sein

Sebastian Fischer

Hauptsache betäubt

Die Dramaserie »Dopesick« macht die Epidemie leicht erhältlicher Schmerzmittel in den USA zur erschütterten Milieu-Studie

Jan Freitag

Die männliche Urangst

Erektionsstörungen sind weit verbreitet, aber ein Tabu. Es gibt jedoch Behandlungsmöglichkeiten

Angela Stoll

Eine Tablette weckt Hoffnungen

Im Zulassungsverfahren: Corona-Mittel von Merck halbiert Risiko für sehr schwere Verläufe

Ulrike Henning

Hoffnungsträger Aducanumab

Demnächst beginnt auch in der EU der Zulassungsprozess für ein neues Medikament gegen Alzheimer

Ulrike Henning

Riskante Pillen in der Schwangerschaft

Arzneimittelreport: 60 Jahre nach dem Contergan-Skandal erhalten viele Frauen im gebärfähigen Alter gefährliche Medikamente

Ulrike Henning