Arzneimittel

Imagewechsel bei Philip Morris

Tabakimperium auf Investitionskurs: Inhalationstechnik für Medikamente soll langfristig den Unternehmenserfolg sichern

Ulrike Henning

Arznei aus Bunkern

In Sachsen wächst bald medizinisches Cannabis

Hendrik Lasch

»Es ist höchste Zeit«

Zivilgesellschaftliche Initiativen und Hilfsorganisationen fordern EU auf, zügig zu handeln - bisher Zurückhaltung bei Bundesregierung

Sebastian Bähr

Schnelltests aus der Kooperative

Vor fünf Jahren ging Roux-Ocefa pleite. Doch das war nicht das Ende von Argentiniens bedeutendstem Pharmaunternehmen. Heute betreiben es über 100 Beschäftigte in Selbstverwaltung.

Jürgen Vogt

Entschädigung für Menschenversuche

Heimkinder mussten lange Zeit Medikamententests über sich ergehen lassen. Nun bemüht sich der Kieler Landtag um Aufarbeitung

Dieter Hanisch, Lübeck

Blutdruck unter Kontrolle

Neben Bewegung und Stressabbau haben manche Lebensmittel Einfluss auf Gefäßspannung und Blutvolumen

Anke Nussbücker

Hilfe für das Immunsystem

Medikamente gegen Covid-19: Antikörper scheinen hilfreich, sind aber noch im Zulassungsprozess

Ulrike Henning

Das Spiel ihres Lebens

Unterhalb der bosnisch-kroatischen Berggrenze harren junge Männer aus Bangladesch in den Wäldern aus, viele von ihnen Akademiker. Sie alle wollen in die EU

Fabian Hillebrand

Sweet home Apotheke

Ein neues Gesetz schwächt DocMorris und Co. - auch zulasten ärmerer Kranker

Riccardo Altieri