Asylpolitik

Alleingelassen

Ulrike Wagener über die Gewalt gegen Geflüchtete in Deutschland

Ulrike Wagener

Neuanfang in Amazonien

Viele Venezolaner versuchen jenseits der Grenze in Brasilien ihr Glück

Lisa Kuner, Pacaraima

Kinder sind zu kurz gekommen

Die Corona-Pandemie gefährdet nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Menschenrechte

Ulrike Wagener

Wenn Grenzen verschwimmen

Im österreichischen Burgenland demonstrieren Nationalisten gegen steigende Flüchtlingszahlen. Der Protest scheint die Rechte zu einen

Stefan Schocher, Deutschkreutz

Licht und Schatten

Die Pläne der Ampel zu Flucht und Migration scheinen widersprüchlich

Jana Frielinghaus

Freundlicher abschieben

Ampel will die Bleibechancen »nützlicher« Migranten verbessern, plant aber auch »Rückführungsoffensive«

Jana Frielinghaus

Anker für die Reisenden

Migrantenhäuser säumen die Routen der Flüchtlinge in Mittelamerika. Oft sind sie überfüllt und bieten nur eingeschränkt Hilfe

Andreas Boueke, Guatemala-Stadt

Kritik an Umzugsplänen

Die Berliner Bezirke sollen Flüchtlingsunterkünfte freiziehen, in Lichtenberg sieht man das kritisch

Claudia Krieg

Vorbildliche Flüchtlingsintegration

Unter der Linke-Senatorin Elke Breitenbach hat Berlin deutliche Fortschritte in der Migrationspolitik gemacht, meinen Experten

Marina Mai

Gestrandet in Litauen

Schon seit Jahren versucht ein Jeside, nach Deutschland auszuwandern. Zurzeit steckt er wieder in einem Aufnahmelager fest

Ramon Schack