Asylpolitik

Flüchtlinge in Haft

In Griechenland werde die Inhaftierung Geflüchteter zum neuen Regelfall, kritisieren der Griechische Flüchtlingsrat und Oxfam

Ulrike Wagener

Gefesselt in der Nacht

Ein Bündnis von Flüchtlingsorganisationen erhebt schwere Vorwürfe gegen die Senatsinnenverwaltung

Maximilian Breitensträter

Rückführung ins Verderben

Verzweifelte Geflüchtete aus Sierra Leone campieren in München, um gegen ihre drohende Abschiebung zu protestieren

Jonas Wagner, München

Zynische Geopolitik

Peter Steiniger zur Eindämmung des Flüchtlings-Konflikts mit Belarus

Peter Steiniger

Krieg gegen Schutzsuchende

Karl Kopp fordert, das Asylrecht, das Recht auf Leben und Menschenwürde zu verteidigen

Karl Kopp

Abwehr und Wille zur Hilfe

EU und die deutsche Politik sind uneins über das Vorgehen an den Außengrenzen

Moritz Wichmann

Obdachlos in Tripolis

Migranten aus Subsahara-Afrika stranden zu Hunderten in Libyen und werden dort wie Vieh gehalten

Mirco Keilberth, Tunis

Treffen in Teheran

Afghanistans Nachbarn fürchten Flüchtlinge und Terroristen

Cyrus Salimi-Asl

»Wir haben ein massives Problem«

Barbara Domke, Leiterin der Geflüchteten-Unterkunft in Forst, warnt vor Kürzungen des Migrationsbudgets

Mischa Pfisterer

Eine neue Mauer für den Osten

Gipfel der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union diskutiert über effektiven Grenzschutz

Fabian Lambeck, Brüssel

Breite Abwehr

Bundesinnenminister Seehofer will Geflüchtete schon in Polen abfangen

Jana Frielinghaus

Ein Versagen, das nicht endet

Zwei Monate nach dem Ende der Luftbrücke fehlen weiterhin Ausreisemöglichkeiten aus Afghanistan

Alexander Isele